Einen Überblick über die Semesterzeiten bzw. die vorlesungsfreien Zeiten finden Sie hier:
Hier finden Sie alle Termine der TH Köln.
Ab diesem Datum:
https://www.th-koeln.de/hochschule/recherche-werkstatt-chancen-und-grenzen-von-ki-tools-zur-literatursuche_119492.php
In dieser Veranstaltung gibt die Hochschulbibliothek praktische Einblicke in das THKI GPT-Lab und ausgewählte KI-gestützte Recherchetools und zeigt, wie diese Ihre Literatur- und Informationssuche unterstützen können. Entdecken Sie die Chancen und Herausforderungen, die diese Tools bieten, und lernen Sie, Quellen kritisch zu bewerten und zu überprüfen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/tipps-und-tricks-zur-wohnungssuche_91444.php
Eine Wohnung in Köln oder Umgebung zu finden ist nicht leicht - vor allem, wenn man aus dem Ausland kommt. Wo kann ich eine Wohnung suchen? Wie läuft die Wohnungssuche ab? Was muss ich dabei beachten? Über diese Fragen sprechen wir in unserem Web-Seminar. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/offene-zoom-sprechstunde---studienberatung-ohne-termin_123510.php
Du hast ein paar kurze Fragen rund um das Thema Studium? Wir helfen dir gerne weiter, egal ob du dich für ein Studium an der TH Köln interessierst oder bereits hier studierst. Wir freuen uns auf dich. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/selbstlernmodul-moderation_89467.php
Wer kennt das nicht? Sie sitzen in einem Meeting, das gefühlt Stunden dauert, richtige Entscheidungen werden nicht getroffen und eigentlich weiß auch niemand so wirklich, was jetzt als nächstes zu tun ist. In diesem Selbstlernmodul erfahren Sie, wie Sie in der Rolle als Moderator*in ein Meeting konstruktiv, fokussiert und strukturiert moderieren können. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/einfuehrung-in-die-ki_89469.php
Das Thema "Künstliche Intelligenz" weckt Neugier, aber auch Ängste. Es wird viel darüber diskutiert und spekuliert. Doch was ist "KI" eigentlich? Welche Auswirkungen wird sie auf unsere Gesellschaft haben? Dieser Kurs hilft Ihnen, einen realistischen und faktenbasierten Blick auf die Entwicklungen rund um KI zu entwickeln. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/selbstlernmodul-gender--die-welt-in-der-wir-leben_94685.php
MeToo, BlackLivesMatter, Fridays for Future. Auf der ganzen Welt werden Menschen laut, um für ihr Recht auf Leben, Anerkennung und Selbstbestimmung einzutreten. Aber was haben diese Bewegungen miteinander zu tun? In diesem Selbstlernmodul möchten wir Ihnen eine Einführung in zentrale Konzepte der Gender Studies geben und aufzeigen, wie viele Bereiche unseres Lebens durch Gender beeinflusst werden. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/hochschulradio-koelncampus_120863.php
Du hast Bock auf Radio machen? Dann bist du genau richtig. Bei der Kölncampus On-Air-Ausbildung. Sei dabei! Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/yes-workshop-your-researchs-potential_126284.php
Entdecke das Anwendungspotenzial deiner Forschung. Identifiziere Nutzer*innengruppen und Stakeholder, die profitieren könnten. Brainstorme Anwendungsfälle mit anderen Teilnehmenden. Im Pitch-Training lernst du, wie du online überzeugst. Entwickle in einem zweistündigen Workshop deinen Pitch mit Feedback von erfahrenen Coaches und einem interdisziplinären Team. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/bt-r02-eng10s25-4-interacting-effectively-in-the-german-workplace-b2_124838.php
Dieser Workshop richtet sich an internationale Studierende, die ihre berufliche Zukunft in Deutschland planen. Er wird ihnen dabei helfen, Strategien zu entwickeln, um innerhalb von internationalen Teams angemessen und effektiv zu interagieren und ihre beruflichen Kommunikationsfähigkeiten weiterzuentwickeln. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/offene-zoom-sprechstunde-graduiertenzentrum_121783.php
Immer dienstags von 9:30-10:30 Uhr haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen in der offenen Zoom-Sprechstunde der Servicestelle Graduiertenzentrum zu klären. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Mehr