Resilienz-Training
Seminar für Studierende und Promovierende der TH Köln, 17. Oktober 2025
Im Resilienz-Training lernen Sie die Selbststeuerungskompetenzen kennen, mit denen Sie gezielt Ihre eigenen Widerstandsressourcen stärken, um Druck und Stress angemessen begegnen zu können.
Auf einen Blick
(236W26) Resilienz–Training
Seminar für Studierende und Promovierende der TH KölnWann?
- 17. Oktober 2025
- 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Campus Deutz Betzdorfer Straße 2 50679 Köln Raum: ZN 03-05 Das Seminar umfasst alle Termine sowie eine Selbstlernphase von ca. 10 Zeitstunden. DESCRIPTION: SUMMARY:(236W26) Resilienz–Training DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20251017T090000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20251017T160000 DTSTAMP:20250501T015550 UID:6812b8869853b END:VEVENT END:VCALENDAR
- 24. Oktober 2025
- 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Campus Deutz Betzdorfer Straße 2 50679 Köln Raum: ZN 03-05 Das Seminar umfasst alle Termine sowie eine Selbstlernphase von ca. 10 Zeitstunden. DESCRIPTION: SUMMARY:(236W26) Resilienz–Training DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20251024T090000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20251024T160000 DTSTAMP:20250501T015550 UID:6812b88698556 END:VEVENT END:VCALENDAR
- 31. Oktober 2025
- 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Campus Deutz Betzdorfer Straße 2 50679 Köln Raum: ZN 03-05 Das Seminar umfasst alle Termine sowie eine Selbstlernphase von ca. 10 Zeitstunden. DESCRIPTION: SUMMARY:(236W26) Resilienz–Training DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20251031T090000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20251031T160000 DTSTAMP:20250501T015550 UID:6812b8869856c END:VEVENT END:VCALENDAR
- 07. November 2025
- 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Campus Deutz Betzdorfer Straße 2 50679 Köln Raum: ZN 03-05 Das Seminar umfasst alle Termine sowie eine Selbstlernphase von ca. 10 Zeitstunden. DESCRIPTION: SUMMARY:(236W26) Resilienz–Training DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20251107T090000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20251107T160000 DTSTAMP:20250501T015550 UID:6812b88698581 END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
Campus Deutz
Betzdorfer Straße 2
50679 Köln
Raum: ZN 03-05
Das Seminar umfasst alle Termine sowie eine Selbstlernphase von ca. 10 Zeitstunden.
ReferentIn
Beate Mies Unsere Dozent*innen
Anmeldung
Die Anmeldung ist vom 01. August 2025, 10.00 Uhr, bis zum 02. Oktober 2025, 10.00 Uhr, möglich. Anmeldung mit campusID Teilnahmebedingungen
Veranstalter
Kompetenzwerkstatt
Weitere Informationen
Das Seminar wird in folgenden Zertifikatsprogrammen anerkannt: Führungskompetenz (Themenschwerpunkt "Persönlichkeitsentwicklung")
ECTS-Punkte
3 (Abweichungen in den Prüfungsordnungen sind vorbehalten)
Leistungsnachweis
Ja
Abmeldung
Mit diesem Formular können Sie sich abmelden.
Abmeldungen sind bis eine Woche vor Seminarbeginn möglich.
Abmeldung von Seminaren der Kompetenzwerkstatt
Lernziel:
- Persönliche Werte, Fähigkeiten und Hürden erkennen
- Eigene Lösungen entwickeln und Ressourcen aktivieren
- Strategien ausprobieren und Veränderungen trainieren
- Techniken des Mentaltrainings im Alltag anwenden
Studierende und Promovierende stehen vor der Herausforderung, neben ihrem Engagement im Studium bzw. Promotionsstudium ausreichend Zeit und Motivation für Praktika, Nebenjobs und Auslandssemester zu finden. Ein gesundes Freizeitverhalten steht ebenfalls auf der Liste der Must´s.
Einigen Menschen gelingt das scheinbar mühelos, andere erleben starken Stress und fühlen sich überfordert.
Im Resilienz-Training lernen Sie die Selbststeuerungskompetenzen kennen, mit denen Sie gezielt Ihre eigenen Widerstandsressourcen stärken, um Druck und Stress angemessen begegnen zu können. Gewohnte Denk- und Verhaltensweisen werden überprüft und einer flexiblen Nutzung zugänglich gemacht.
Sie lernen unterschiedliche Werkzeuge und Strategien kennen und anwenden, die es ermöglichen, flexibel zu agieren. Fragen nach Interessen, Werten und Lebensglück erleichtern es, angemessene Entscheidungen zu treffen.