Wirtschaftsinformatik (Bachelor)

Wirtschaftsinformatik: viel mehr als Mathe und Marketing. Das Studium der Wirtschaftsinformatik verbindet Wirtschaftsinformatikerinnen und -informatiker erfassen die wirtschaftlichen Prozesse in einem Unternehmen und lösen anstehende Probleme mit Hilfe von IT-Anwendungen. Dazu müssen sie ganzheitlich denken und fachübergreifend im Team arbeiten können.

Im Grundstudium geht es um die Kernfächer der Informatik, wie Algorithmen, Mensch-Computer- Interaktion und Software-Engineering, daneben werden insbesondere Elemente der betrieblichen Anwendungen behandelt. Dazu zählen Systemsoftware, wie Betriebsysteme und Kommunikationsnetze, aber auch Datenbanken, Bürokommunikation sowie Projekt- und Informationsmanagement. Die Studierenden können beispielsweise ein Unternehmensplanspiel oder die Einführung in das Gebiet Standardsoftware belegen.
Auf einen Blick
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Studiengang | Wirtschaftsinformatik |
Abschluss | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienform | Vollzeitstudiengang |
Studienbeginn | Wintersemester |
Regelstudienzeit | 6 Semester |
Studienumfang | 180 ECTS |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Studienort | Campus Gummersbach |
Zulassungsbeschränkt | Nein (Freie Vergabe) |
Akkreditierung | Intern akkreditiert im Rahmen der Systemakkreditierung bis zum 30.09.2026 |
Flyer | Alle Infos als PDF zum Ausdrucken Mehr (pdf, 202 KB) |
Zunehmend wichtiger geworden ist das Feld der Standardsoftware. Solche Programme sind an die betrieblichen Abläufe anzupassen, ihr Einsatz zu bewerten, Einführungskonzepte zu erarbeiten, und ihren integrativen Charakter muss man kennenlernen. Mit der Standardsoftware SAP R/3 steht den Studierenden z.B. ein weltweit verbreitetes Softwareprodukt zur computergestützten Modellierung und Bearbeitung von Geschäftsprozessen auf einer leistungsfähigen Hardwareplattform zur Verfügung. Wer diese Software kennt, verbessert seine Anstellungschancen in den Betrieben erheblich.
Die Studiengänge Informatik Bachelor, IT-Management (Informatik) Bachelor und Wirtschaftsinformatik Bachelor werden ab dem Wintersemester 2020/2021 als 7-semestrige Studiengänge mit einem verpflichtendem Praxissemester angeboten.