Kontakt

Talentscout & Koordinator

Thiemo Jares

Thiemo Jares

  • Telefon+49 221-8275-3634

Talentscout

Moritz Julius Grzonka

Moritz Julius Grzonka

  • Telefon+49 221-8275-5523

Talentscout

Sebastian Hopp

Sebastian Hopp

  • Telefon+49 221-8275-3615

Talentscout

Franziska Nieter

Franziska Nieter

  • Telefon+49 221-8275-5490

Talentscout

Gillian Zimmermann

  • Telefon+49 221-8275-5520

team talentscouting 2024 (Bild: ZSB TH Köln)

Talentscouting

Im Talentscouting unterstützen wir junge Menschen dabei, einen passenden nachschulischen Weg für sich zu finden. Dabei werden in den Kooperationsschulen motivierte, zielstrebige Schüler*innen bei ihrem Weg durch Talentscouts ergebnisoffen begleitet und entwickeln Perspektiven wie z.B. den Weg an die Hochschule, den Start einer Berufsausbildung oder das Beginnen eines Gap Years.

Durch gezielte langfristige Unterstützung sollen Hemmschwellen und Ängste bei Schüler*innen abgebaut werden, so dass diese ihre Potenziale und Chancen wahrnehmen und einen selbstbestimmten Weg nach der Schule einschlagen können. Im Besonderen werden der Lebenskontext und die Potenziale der begleiteten Schüler*innen betrachtet und wertgeschätzt. Talentscouts begleiten Schüler*innen langfristig, auch über die Schule hinaus. Dabei umfasst die Arbeit von Talentscouts den Bereich des Coachings, das konkrete Planen von individuellen Zielen, das Öffnen von Netzwerken um den eigenen Horizont zu erweitern und neue Einblicke zu bekommen, sowie mit Expert*innen in Kontakt zu kommen. Erst im individuellen Beratungsprozess – der stets offen ist – stellt sich heraus, ob ein Studium oder eine Ausbildung für die weitere Zukunft angestrebt wird.

Die Idee des NRW-Zentrum für Talentförderung wurde 2011 im Ruhrgebiet an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen realisiert. Mittlerweile sind in Nordrhein-Westfalen 23 Hochschulen im Talentscouting aktiv, um Bildungsgerechtigkeit im Übergang Schule – Beruf zu realisieren. Das Programm wird seit 2018 durch das Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin evaluiert. In Köln und den angrenzenden Regionen wird das Projekt in einer Kooperation zwischen der TH Köln und der Universität zu Köln durchgeführt.

Die TH Köln hat im Stadtbezirk Köln, in Leverkusen, Rheinisch-Berger Kreis, Oberbergischer Kreis, Rhein-Erft-Kreis und im Rhein-Sieg-Kreis insgesamt 27 Kooperationen mit Schulen an denen das Talentscouting angeboten wird.

Weitere Informationen zum Programm und Einblicke in die Arbeit der Talentscouts in Köln finden Sie hier.

mkw_talentscouting_nrw Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW | Talentscouting NRW (Bild: ZSB TH Köln)

Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW                                                        NRW-Talentscouting

Kontakt

Talentscout & Koordinator

Thiemo Jares

Thiemo Jares

  • Telefon+49 221-8275-3634

Talentscout

Moritz Julius Grzonka

Moritz Julius Grzonka

  • Telefon+49 221-8275-5523

Talentscout

Sebastian Hopp

Sebastian Hopp

  • Telefon+49 221-8275-3615

Talentscout

Franziska Nieter

Franziska Nieter

  • Telefon+49 221-8275-5490

Talentscout

Gillian Zimmermann

  • Telefon+49 221-8275-5520


M
M