Mehrsprachige Kommunikation (Bachelor) – Bewerbung
Sie möchten sich für den Bachelorstudiengang Mehrsprachige Kommunikation an der TH Köln bewerben? Alle Informationen rund um die Bewerbung haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Springe zu
Auf einen Blick
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Studiengang | Mehrsprachige Kommunikation |
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienform | Vollzeitstudiengang |
Studienbeginn | Wintersemester |
Regelstudienzeit | 6 Semester |
Studienumfang | 180 ECTS |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Studienort | Campus Südstadt |
Zulassungsbeschränkt | Nein (Freie Vergabe) |
Obligatorische Fremdsprachen | Englisch, Französisch oder Spanisch |
Akkreditierung | Intern akkreditiert im Rahmen der Systemakkreditierung bis zum 30.09.2028 |
Flyer | Alle Infos als PDF zum Ausdrucken Mehr (pdf, 221 KB) |
Zulassungsvoraussetzungen
Schulabschluss Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil) oder Abitur bzw. vergleichbarer ausländischer Abschluss oder Studienbewerber*innen ohne Fachhochschulreife, Abitur bzw. vergleichbarem ausländischen Abschluss: oder Zugangsprüfung für Beruflich Qualifizierte mit fachfremder beruflicher Qualifikation |
|
Bewerber*innen mit ausländischen Zeugnissen beachten bitte die Hinweise zu Bewerbung und Deutschkenntnissen. |
|
Nachweis über erforderliche Sprachkenntnisse Neben den generellen Voraussetzungen für die Aufnahme eines Bachelorstudiums an der TH Köln müssen Sie spätestens bei der Einschreibung für Ihre vorgesehenen Fremdsprache F1 und F2 das Vorliegen eines bestimmten Sprachniveaus nachweisen. Der Nachweis kann - entweder über die Einreichung eines anerkennbaren Zertifikats erbracht werden, das für alle Kompetenzbereiche ein bestimmtes GER-Niveau (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) ausweist, oder - über den Nachweis einer bestimmten Anzahl von Unterrichtsjahren in der Fremdsprache auf Sekundarstufenniveau geführt werden. Es werden nur bestimmte Zertifikate anerkannt und bei Nachweis über Schulzeugnisse ist nur die Anzahl der aufsteigenden und erfolgreich abgeschlossenen Unterrichtsjahre maßgeblich und nicht das auf dem Abschlusszeugnis angegebene GER-Niveau. Für die einzelnen Sprachen bzw. Sprachkombinationen gilt folgendes: Zulassungsvoraussetzung für Englisch als F1 oder als F2 sowie für Französisch und Spanisch als F1 - anerkennbares Zertifikat mit durchgängigem GER-Niveau mindestens B2 oder - 7 Jahre aufsteigender und erfolgreich abgeschlossener Unterricht in der Fremdsprache bis zur Oberstufe bzw. bis zum Bildungsabschluss Zulassungsvoraussetzung für Französisch und Spanisch als F2 - anerkennbares Zertifikat mit durchgängigem GER-Niveau mindestens B1 oder - 4 Jahre aufsteigender und erfolgreich abgeschlossener Unterricht in der Fremdsprache bis zur Oberstufe bzw. bis zum Bildungsabschluss
|
|
Hinweis Die Sprachkenntnisse müssen bei der Bewerbung eingereicht (hochgeladen) werden. Testergebnisse dürfen bis zum 30.09. nachgereicht werden. |
Bewerbung
a) Bewerbungsverfahren für - Deutsche Staatsangehörige, - Bewerber*innen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung, - Bewerber*innen mit deutschem Hochschulabschluss sowie - Beruflich Qualifizierte |
Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der TH Köln. |
Bewerbungsfrist: 28.07.2022 |
b) Bewerbungsverfahren für - Bewerber*innen, die nicht unter a) genannt sind |
Die Bewerbung erfolgt über uni-assist. Wichtig: Bitte lesen Sie sich die Informationen zum Bewerbungsverfahren über uni-assist sorgfältig durch. |
Bewerbungsfrist: 15.07.2022 |