Medienrecht und Medienwirtschaft (Master) – Für Studierende
Ihr Tor zur Welt des Studiengangs Medienrecht und Medienwirtschaft (LL. M.): alles was Sie brauchen an einem Ort.
Curriculum / Studienverlaufspläne
Wann studieren Sie was? Hier finden Sie was Sie brauchen: Medienrecht und Medienwirtschaft (Master) – Ordnungen und Formulare
Bitte prüfen Sie immer, nach welcher Version der Prüfungsordnung Sie studieren. Diese Informationen stehen auf Ihrem Notenspiegel.
E-Learning Plattform
Kurse, Skripte, News, Vorlesungsausfälle - ILIAS kann so vieles mehr! Unsere E-Learning Plattform bietet was Sie brauchen – melden Sie sich an.
Es gibt Informationen, die nur über ILIAS zugänglich sind. Beispielsweise die Vorlesungsausfälle. Also, halten Sie ihre Email-Adresse aktuell und lesen Sie die Informationen die Sie bekommen.
Erstsemester
Herzlich Willkommen am Schmalenbach Institut für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften.
Hier finden Sie Informationen zu Ihrem Studienstart: Einladung zur Erstsemesterveranstaltung des Dekanats, Informationen von der Verwaltung "Rund ums Studium" und einen Lageplan der Claudiusstraße.
Weitere Informationen
Hier finden Sie die aktuellen Modulhandbücher:
- Modulhandbuch Medienrecht und Medienwirtschaft (Master, PO2) (pdf, 585 KB) Beginn bis WS21/22
- Modulhandbuch Medienrecht und Medienwirtschaft (Master, PO3) (pdf, 500 KB) Beginn ab WS21/22
Modulhandbuch
Über die genauen Inhalte und jeweiligen Dozenten der Module im Masterstudiengang Medienrecht und Medienwirtschaft (LL. M.) können Sie sich im Modulhandbuch informieren.
Prüfungsausschuss
Auf den Seiten des Prüfungsausschusses finden Sie weitere Informationen.
Prüfungsangelegenheiten
Auf den Seiten des Prüfungsausschusses finden Sie weitere Informationen zu Nachteilsausgleich, Verhaltensregeln während Klausuren etc.
Prüfungsordnung
Die Prüfungsordnung beinhaltet alle wichtigen Informationen rund um den Studiengang, von Studienverlauf, zulässigen Prüfungsformen bis zur Abschlussarbeit.
Bitte prüfen Sie immer, nach welcher Version der Prüfungsordnung Sie studieren. Diese Informationen stehen auf Ihrem Notenspiegel.
Terminplan des Prüfungsausschuss
Hier finden Sie die Angaben zu Anmeldezeiträumen
Termine
Wann beginnen die Vorlesungen und wann die Blockveranstaltungen? Wann sind Klausuren? Wann findet die Erstsemesterbegrüßung statt; wann der Absolventenball? Ein Klick, ein Blick und Sie wissen mehr!
Veranstaltungen
Was gibt es neues? Symposien, Gastvorträge, Preisverleihungen … hier finden Sie es raus!
Vorlesungsverzeichnis
Den aktuellen Stundenplan für den Studiengang finden Sie hier.