Architektur (Bachelor)

Die Behausung des Menschen, der Bau des Hauses ist eine der ältesten Kulturtechniken, die wir kennen und die wir bis heute anwenden. Architektur ist im weiteren Sinne ein "Lebensmittel", ein Erzeugnis der Kultur des Menschen, das ihm beim Überleben hilft.
Damit diese verantwortungsvolle Aufgabe gelingt, werden im Bachelorstudiengang beste Grundlagen für die komplexe und vielschichtige Tätigkeit des Architekten gelegt. Gefolgt wird diese Ausbildung von fokussierten Master-Angeboten an der Fakultät für Architektur.
Bei der Architekturausbildung in Köln ist das enge Verhältnis von Studierenden, Professoren und Assistenten ein besonders wichtiges Anliegen. Die Fakultät für Architektur Köln bietet mit ihrem reichhaltigen Lehrangebot eines der größten Fachhochschul-Angebote in Deutschland, in einer Stadt, die eine 2000-jährige Architekturgeschichte - von den Römern bis in die Gegenwart – zur Anschauung bereithält.
Weitere Informationen finden sie auf der Homepage der AKöln.
Auf einen Blick
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Studiengang | Architektur |
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.) |
Studienform | Vollzeitstudiengang |
Studienbeginn | Wintersemester |
Regelstudienzeit | 6 Semester |
Studienumfang | 180 ECTS |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Studienort | Campus Deutz |
Zulassungsbeschränkt | Ja (Orts-NC) Mehr |
Akkreditierung | intern akkreditiert im Rahmen der Systemakkreditierung bis zum 30.09.2025 |
Flyer | Alle Infos als PDF zum Ausdrucken Mehr (pdf, 140 KB) |