Stipendienberatung an der TH Köln
Du hast gute bis sehr gute Leistungen in Schule oder Studium? Du bist an gesellschaftlichen Themen interessiert oder ehrenamtlich engagiert? Vielleicht hast du auch einen Migrationshintergrund oder möchtest als Erste*r in deiner Familie studieren? Dann bringst du bereits gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Stipendienbewerbung mit!
Finanzielle Absicherung nicht nur für Überflieger*innen
Was viele jedoch nicht wissen: um eine Förderung, z.B. von einem der 13 staatlichen Begabtenförderwerke, zu erhalten, muss man kein*e Überflieger*in sein. Es geht auch nicht darum, jeden Tag die Welt zu verbessern. Oft reicht schon ein kleiner Beitrag aus, wie etwa die Mitarbeit an einer Schüler*innenzeitung oder die Unterstützung von pflegebedürftigen Angehörigen, um für ein bestimmtes Programm in Frage zu kommen. Allerdings: nur wer sich bewirbt, kann auch Unterstützung erhalten.
Wir helfen dir, dich im Dschungel der Angebote zurechtzufinden
Stipendien gibt es viele, nur welches davon kommt für mich in Frage? Wichtig ist, sich nicht „blind“ für die unterschiedlichsten Programme zu bewerben, sondern darauf zu achten, dass die eigenen Ziele und Wertvorstellungen mit denen des Stipendiengebers möglichst übereinstimmen. So wird von einem konfessionellen Träger in der Regel eine bestimmte Religionszugehörigkeit vorausgesetzt. Bei eher politisch ausgerichteten Stiftungen wird eine grundsätzliche Übereinstimmung mit den Zielsetzungen der jeweiligen Partei erwartet. Daneben gibt es auch Träger, die sich die Unterstützung einer bestimmten Zielgruppe zur Aufgabe gemacht haben – etwa Bewerber*innen aus nicht akademischen Haushalten, beruflich Qualifizierte oder Geflüchtete.
Am wichtigsten ist jedoch, dass die Bewerber*innen aufgrund ihrer Persönlichkeit und ihres Engagements überzeugen. Dies wird in vielen Fällen höher bewertet als herausragende schulische oder akademische Leistungen.
Fragen? Die Zentrale Studienberatung hilft Dir mit den folgenden Leistungen weiter:
- Überblick über die wichtigsten nationalen Stipendien und Fördermöglichkeiten
- Alle Infos zu Förderhöhe und Unterstützungsleistungen
- Termine und Anforderungen der Bewerbungsverfahren
- unverbindliche Einschätzung, welche Stipendien am besten zu deiner Situation passen
Melde dich gerne um über deine Möglichkeiten zu sprechen oder vereinbare direkt per E-Mail einen Beratungstermin.