Persönliches Stressmanagement
Seminar für Studierende und Promovierende der TH Köln, 09. Mai 2025
Immer mehr Menschen sind dem schnelllebigen Wandel in unserer Gesellschaft nicht mehr gewachsen und leiden unter den Auswirkungen von Stress und Zeitdruck. Die Entscheidung zu treffen, eigenverantwortlich für die eigene Gesundheit einzustehen, hat eine große Wirkung auf unser Umfeld und den Umgang miteinander.
Auf einen Blick
(247S25) Persönliches Stressmanagement
Seminar für Studierende und Promovierende der TH KölnWann?
- 09. Mai 2025
- 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Kompetenzwerkstatt der TH Köln Gustav-Heinemann-Ufer 54 Nordflügel\, 1. Etage 50968 Köln Raum: 128 Das Seminar findet im angegebenen Zeitraum immer freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr statt und umfasst alle Termine. BITTE BEACHTEN SIE: Am Freitag\, 23.05.25 und am 06.06.2025 entfällt der Termin! DESCRIPTION: SUMMARY:(247S25) Persönliches Stressmanagement DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20250509T100000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20250509T120000 DTSTAMP:20250501T022902 UID:6812c04eb1716 END:VEVENT END:VCALENDAR
- 16. Mai 2025
- 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Kompetenzwerkstatt der TH Köln Gustav-Heinemann-Ufer 54 Nordflügel\, 1. Etage 50968 Köln Raum: 128 Das Seminar findet im angegebenen Zeitraum immer freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr statt und umfasst alle Termine. BITTE BEACHTEN SIE: Am Freitag\, 23.05.25 und am 06.06.2025 entfällt der Termin! DESCRIPTION: SUMMARY:(247S25) Persönliches Stressmanagement DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20250516T100000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20250516T120000 DTSTAMP:20250501T022902 UID:6812c04eb1748 END:VEVENT END:VCALENDAR
- 30. Mai 2025
- 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Kompetenzwerkstatt der TH Köln Gustav-Heinemann-Ufer 54 Nordflügel\, 1. Etage 50968 Köln Raum: 128 Das Seminar findet im angegebenen Zeitraum immer freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr statt und umfasst alle Termine. BITTE BEACHTEN SIE: Am Freitag\, 23.05.25 und am 06.06.2025 entfällt der Termin! DESCRIPTION: SUMMARY:(247S25) Persönliches Stressmanagement DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20250530T100000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20250530T120000 DTSTAMP:20250501T022902 UID:6812c04eb1764 END:VEVENT END:VCALENDAR
- 13. Juni 2025
- 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Kompetenzwerkstatt der TH Köln Gustav-Heinemann-Ufer 54 Nordflügel\, 1. Etage 50968 Köln Raum: 128 Das Seminar findet im angegebenen Zeitraum immer freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr statt und umfasst alle Termine. BITTE BEACHTEN SIE: Am Freitag\, 23.05.25 und am 06.06.2025 entfällt der Termin! DESCRIPTION: SUMMARY:(247S25) Persönliches Stressmanagement DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20250613T100000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20250613T120000 DTSTAMP:20250501T022902 UID:6812c04eb177c END:VEVENT END:VCALENDAR
- 20. Juni 2025
- 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Kompetenzwerkstatt der TH Köln Gustav-Heinemann-Ufer 54 Nordflügel\, 1. Etage 50968 Köln Raum: 128 Das Seminar findet im angegebenen Zeitraum immer freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr statt und umfasst alle Termine. BITTE BEACHTEN SIE: Am Freitag\, 23.05.25 und am 06.06.2025 entfällt der Termin! DESCRIPTION: SUMMARY:(247S25) Persönliches Stressmanagement DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20250620T100000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20250620T120000 DTSTAMP:20250501T022902 UID:6812c04eb178f END:VEVENT END:VCALENDAR
- 27. Juni 2025
- 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Kompetenzwerkstatt der TH Köln Gustav-Heinemann-Ufer 54 Nordflügel\, 1. Etage 50968 Köln Raum: 128 Das Seminar findet im angegebenen Zeitraum immer freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr statt und umfasst alle Termine. BITTE BEACHTEN SIE: Am Freitag\, 23.05.25 und am 06.06.2025 entfällt der Termin! DESCRIPTION: SUMMARY:(247S25) Persönliches Stressmanagement DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20250627T100000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20250627T120000 DTSTAMP:20250501T022902 UID:6812c04eb18b0 END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
Kompetenzwerkstatt der TH Köln
Gustav-Heinemann-Ufer 54
Nordflügel, 1. Etage
50968 Köln
Raum: 128
Das Seminar findet im angegebenen Zeitraum immer freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr statt und umfasst alle Termine.
BITTE BEACHTEN SIE: Am Freitag, 23.05.25 und am 06.06.2025 entfällt der Termin!
ReferentIn
Diana Lukschanderl-Girnus Unsere Dozent*innen
Anmeldung
Die Anmeldephase ist bereits abgeschlossen. Es sind noch wenige Plätze frei. Sie möchten noch teilnehmen? Dann schicken Sie uns gerne eine E-Mail an "kompetenzwerkstatt@th-koeln.de" und geben bitte Folgendes an:
campusID:
Smail-Adresse der TH Köln: vorname.name@smail.th-koeln.de
Telefon:
Matrikelnummer:
Geburtsdatum:
Angestrebter Abschluss (Bachelor/Master/Promotion):
Fakultät:
Studiengang:
Fachsemester:
Herzlichen Dank!
Teilnahmebedingungen
Veranstalter
Kompetenzwerkstatt und Zentrale Studienberatung
Weitere Informationen
Das Seminar wird in folgenden Zertifikatsprogrammen anerkannt: Führungskompetenz (Themenschwerpunkt "Persönlichkeitsentwicklung")
ECTS-Punkte
0
Leistungsnachweis
Nein
Downloadtermin
Seminarstart in meinen Kalender übertragen Persönliches Stressmanagement .ics (ics, 823 BYTE)
Abmeldung
Mit diesem Formular können Sie sich abmelden.
Abmeldungen sind bis eine Woche vor Seminarbeginn möglich.
Abmeldung von Seminaren der Kompetenzwerkstatt
Lernziele:
- Die individuellen Stressoren im Alltag identifizieren und Strategien zur Stressbewältigung kennen
- Bewusstsein für die eigenen körperlichen Grenzen entwickeln und praktische Übungen zur Mobilisierung anwenden
- Emotionen als Signale von Reiz-Reaktionen erkennen und Techniken zur Selbstregulation nutzen
- Resilienz-Techniken kennenlernen
Das Seminar bietet die Möglichkeit, die eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Die Teilnehmenden lernen ihre individuellen Stressoren im Alltag zu erkennen und Strategien zur Stressbewältigung anzuwenden.
Dabei wird auch ein Fokus auf die physische Beweglichkeit gelegt, um ein Bewusstsein für körperliche Grenzen zu entwickeln. Die Teilnehmenden lernen, ihre Emotionen als Signale für ihre Reiz-Reaktionen zu erkennen und Techniken zur Selbstregulation anzuwenden.
Darüber hinaus widmen wir uns verschiedenen Resilienz-Techniken, um im Alltag gesund und leistungsfähig zu bleiben. Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmenden in der Lage sein, diese Techniken in ihren Alltag zu integrieren und realistische Ziele zur langfristigen Verbesserung ihrer Gesundheit zu formulieren.
Kurze Theorieeinheiten und praktische Übungen wechseln sich ab. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigene Anliegen einzubringen und die Inhalte auf ihre persönliche Lebenssituation zu beziehen. Darüber hinaus gibt es genügend Raum für den Erfahrungsaustausch im Plenum und in Kleingruppen.