EXIST-Team Magister Compliance Safety

Magister Compliance Safety ist ein digitales Arbeitssicherheitssystem, das speziell auf die Anforderungen von Hochschulen zugeschnitten ist. Das Herzstück ist ein intelligentes Maschinenzugangssystem, welches sicher stellt, dass Maschinen und Arbeitsmittel in Laboren und Werkstätten ausschließlich von unterwiesenen Personen genutzt werden können.

Alexandra Hoffacker, Alexander Fahl und Andrey Yarizov konnten mit ihrer Idee, einem digitales Arbeitssicherheitssystem, das speziell auf die Anforderungen von Hochschulen zugeschnitten ist, das EXIST-Gründungsstipendium des BMWK einwerben. Mit dem EXIST-Projekt „Magister Compliance Safety“ arbeiten sie nun an der Realisierung ihres Start-ups. Fachlich unterstützt wird das Team von dem Mentoren Prof. Dr. Jörg Luderich, der an der Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme tätig ist.

Das EXIST-Gründerstipendium ist für uns die einmalige Chance, unser Projekt mit vollem Fokus und finanzieller Sicherheit aus einem Hochschulprojekt ein echtes Unternehmen zu machen.

EXIST-Team Magister 2025 EXIST-Team Magister (vrnl): Alexandra Hoffacker, Alexander Fahl und Andrey Yarizov (Bild: Gateway THK)

Was ist eure Gründungsidee?

Unsere Gründungsidee ist ein digitales Arbeitssicherheitssystem, das speziell auf die Anforderungen von Hochschulen zugeschnitten ist. Das Herzstück unserer Lösung ist ein intelligentes Maschinenzugangssystem, welches sicher stellt, dass Maschinen und Arbeitsmittel in Laboren und Werkstätten ausschließlich von unterwiesenen Personen genutzt werden können. Auf diese Weise gewährleisten wir nicht nur die Einhaltung der Compliance-Vorgaben, sondern fördern aktiv praktische Lehre.

Wie ist die Idee entstanden?

Die Idee wurde aus einer konkreten Notwendigkeit geboren. Der Laborleiter unseres Makerspace an der TH Köln, Andreas Käckel, stand vor einem zentralen Problem, wie er sicherstellt, dass nur geschulte Personen die (potenziell gefährlichen) Maschinen bedienen.

Die Suche nach einer passenden Lösung verlief ernüchternd – es gab schlichtweg kein System, das für die flexiblen und sicherheitskritischen Anforderungen einer Hochschule ausgelegt war. So beschlossen wir, typisch Ingenieurs-Like, eine eigene Lösung zu entwickeln.

Zuerst in Studienprojekten entwickelten wir (Alexander und Andrey) einen ersten Prototypen. Als wir merkten, dass auch andere Hochschulen nach genau so einer Lösung suchten, war uns klar, dass wir die Gründung eines Start-ups anstreben wollen und unser System für alle zugänglich machen wollen.

Wie habt ihr als Team zusammengefunden?

Wir, Andrey und Alexander, haben uns während des Maschinenbau-Studiums an der TH Köln kennengelernt. Später kam Alexandra über einen gemeinsamen Freund dazu. Als Designerin war sie auf der Suche nach einem spannenden Projekt und brachte so genau die kreativen Kompetenzen mit, die unser Team ideal ergänzten. Eine besondere und tatkräftige Unterstützung erfuhren wir von Anfang an durch unseren Mentor, Prof. Dr. Jörg Luderich, sowie durch die Leiter des Makerspace, Andreas Käckel und Noel Jacobs.

Was bedeutet EXIST für euch?

Das EXIST-Gründerstipendium ist für uns die einmalige Chance, unser Projekt mit vollem Fokus und finanzieller Sicherheit aus einem Hochschulprojekt ein echtes Unternehmen zu machen. Ohne diese Unterstützung wäre ein solcher Schritt neben Studium und Job undenkbar gewesen.

Wie hat euch Gateway bisher unterstützt?

Gateway TH Köln war für uns von Beginn an ein unverzichtbarer Partner auf unserem Weg. Die Unterstützung war dabei sehr vielschichtig: Schon früh ermöglichten uns Förderprogramme wie Kickstart die Entwicklung unseres Prototypens. Parallel dazu konnten wir uns bei strategischen Fragen zur Gründung, Finanzierung oder bei der entscheidenden Ausarbeitung unseres EXIST-Antrags jederzeit auf die kompetente Beratung des Teams verlassen.

Zusätzliche Angebote wie der Gateway Inkubator gaben uns zudem die Werkzeuge an die Hand, um unser unternehmerisches Know-how entscheidend zu erweitern. Diese Kombination aus finanzieller, beratender und lehrender Unterstützung ist für uns von unschätzbarem Wert.

EXIST Förderlogos ESF EXIST Förderlogos ESF (Bild: EXIST)

April 2025

M
M