Gateway EMPower (Bild: Gateway)

EXIST-Women: Gateway EM*power

Stärke Dein Entrepreneurial Mindset

Du bist interessiert an innovativen und kreativen Ideen und Lösungen, die einen Wert für unsere Gesellschaft schaffen? Du siehst spannende Möglichkeiten, Probleme im gesellschaftlichen Alltag zu lösen? Du hast vielleicht schon eine Idee und möchtest diese weiterentwickeln? Du hast Lust, Dich zu vernetzen und die nächsten Schritte zu gehen?

Wir unterstützen Dich dabei! Mit Gateway EM*power der Gateway Hochschulen Köln bieten wir Dir die Möglichkeit, Dich in einem 10-monatigem Programm weiterzuentwickeln. Mit unserem Veranstaltungsprogramm, dem Mentoring und dem Coaching unterstützen wir Dich vor allem in den Bereichen

  • wirkungsvolle Lösungsansätze
  • Netzwerk
  • Entrepreneurship Kompetenzen
  • Selbstvertrauen
  • Finanzierungsmöglichkeiten sowie persönliche finanzielle Lage

Netzwerk

Triff gleichgesinnte Frauen mit dem Macherinnen-Gen und vernetze Dich: Werde Teil der Gateway Community sowohl an Deiner Hochschule als auch im Verbund der Gateway Hochschulen Köln. Nimm an Netzwerkveranstaltungen und spannenden Start-up Events im Kölner Ökosystem teil.

Programm

Unser Programm startet voraussichtlich am 11.01.24 mit einem Kennenlernen der über die TH Köln geförderten Frauen. Das hochschulübergreifende Gateway EM*power Programm startet am 18.01.2024 im Rahmen des Start-up your Idea Contest Finales der Gateway Hochschulen Köln. In 2024 erwarten Dich dann weitere Veranstaltungen wie Gateway EM*power Netzwerktreffen im Hochschulverbund, interne Gateway EM*power Community Meet-ups, Safe Space Workshops zu Themen wie (Selbst-)Präsentation und Finanzierung sowie bundesweite Vernetzungstreffen und Workshops der EXIST-Women geförderten Frauen.

Coaching

Erhalte regelmäßiges Coaching mit einem Gateway Start-up Coach. Mit Beginn des Programms bekommst Du Deinen persönlichen Start-up Coach genannt und erhältst mindestens sechsmal ein Gründungscoaching.

Mentoring

Erhalte Input und Feedback von erfahrenen Frauen. Das sind zum Beispiel Professorinnen aus verschiedenen relevanten Themenfeldern oder auch erfahrene Gründerinnen. Zu Beginn des Programms wird Dir eine Mentorin aus einem zu Deiner Idee oder Deinem Bedarf passenden Themenfeld zugeteilt, mit der Du mindestens drei Mentoring-Termine erhältst.

Arbeitsplätze

Du hast die Möglichkeit, die Arbeitsplätze in unserem Coworking Space kostenlos zu nutzen. Zudem kannst Du zur Erstellung erster Prototypen den MakerSpace benutzen.

3-monatiges Stipendium

Während des 10monatigen Programms kannst Du ein 3-monatiges Stipendium in folgender Höhe erhalten:

Monatlich 1.000,- € für Studentinnen in der 2. Hälfte ihres Studiums
Monatlich 2.000,- € für Frauen mit abgeschlossener Berufsausbildung
Monatlich 2.500,- € für Absolventinnen
Monatlich 3.000,- € für Promovierte
Monatlich 150,- € zusätzlich pro Kind für unterhaltspflichtige Kinder

Zusätzlich steht den Stipendiatinnen Sachmittel in Höhe von 2.000 € zur Verfügung, die über die Hochschule für den Förderzweck von EXIST Women verausgabt werden können (z.B. für technische Geräte, Material für Prototypen, Reisekosten, Teilnahmegebühren für Veranstaltungen, zusätzliches Coaching).

Der Erhalt des Stipendiums ist optional, wenn die Förderfähigkeit gegeben ist. Für weitere Details für welche Frauen eine finanzielle Förderung im Rahmen des EM*power-Programms in Frage kommt, kannst du dich in den FAQs auf der Webseite von EXIST-Women informieren.

Die Rahmenbedingungen zum Stipendium findest du hier in der Vorlage zum Stipendiatinnen-Vertrag.

Wer kann mitmachen?

Das Angebot richtet sich vorzugsweise an Frauen mit Bezug zur TH Köln: Absolventinnen, Wissenschaftlerinnen, Studentinnen, die mindestens die Hälfte ihrer Bachelor-Studienleistung erbracht haben, sowie Frauen mit Berufsabschluss und Bezug zur TH Köln.

Eine konkrete Gründungsidee ist nicht Voraussetzung, im Vordergrund steht Motivation, Kreativität und Innovationskraft.

Gateway EM*power ist themenoffen für alle Ideen und Fachrichtungen. Dabei darf allerdings die Gründung einer Kapitalgesellschaft und/ oder die Aufnahme der Geschäftstätigkeit nicht vor Programmbeginn erfolgt sein.

Bewerbung

Wenn Du ohne Stipendium nur an Netzwerkveranstaltungen des EM*power Programms teilnehmen möchtest, brauchst Du Dich nicht zu bewerben. Du erfährst von öffentlich zugänglichen Veranstaltungen ab Januar 2024 direkt bei Deiner Hochschule bzw. auf den Gateway-Plattformen und kannst Dich dort für das jeweilige Event anmelden.

Bewerberinnen mit Bezug zur TH Köln können sich bei Interesse an der Teilnahme am vollständigen Programm und einer finanziellen Förderung mit Stipendium ab sofort durch Beantwortung eines Fragebogens hier bewerben.

Auswahlkriterien

Worauf es bei Deiner Bewerbung für ein Stipendium ankommt:

  • Wir wollen sehen, dass Du Dich persönlich und ggf. Dein Gründungsvorhaben entwickeln möchtest.
  • Wir wollen sehen, dass Du motiviert bist, ein Problem mit einer eigenen, innovativen Idee unternehmerisch zu lösen.
  • Uns ist wichtig, dass Du echtes Interesse an Vernetzung und Austausch hast und Dich aktiv ins Programm einbringen möchtest.
  • Falls Du schon eine Gründungsidee hast, möchten wir erfahren, ob diese innovativ, wissensbasiert und/ oder sozial/ ökologisch wertvoll ist.
  • Falls Du schon eine Gründungsidee hast, stelle ihr Entwicklungs- und Wachstumspotential dar.

Auswahlprozess

Der Auswahlprozess erfolgt in 2 Schritten:

Du reichst das ausgefüllte Bewerbungsformular bis zum 06.12.2023 hier über die Webseite ein. Bis zu 15 Bewerberinnen werden zu einem Auswahlgespräch voraussichtlich am 18. und 19.12.23 eingeladen. An der TH Köln werden bis zu zehn Stipendiatinnen gefördert.

Im Anschluss an den Auswahlprozess findet eine formale Prüfung der Zugangsvoraussetzung für das Stipendium statt (siehe auch EXIST-Women Richtlinie).

Weitere Informationen

Besuche auch die EXIST-Webseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Programm.

Starte Deine unternehmerische Reise mit EM*power an Deiner Kölner Gateway Hochschule!

TH Köln

Universität zu Köln

Deutsche Sporthochschule Köln

Gateway EM*power Logos (Bild: Gateway)
M
M