Für Studieninteressierte

Fachstudienberatung

Irina Hein

  • Campus Gummersbach
    Steinmüllerallee 1
    51643 Gummersbach
  • Raum 3220
  • Telefon+49 2261-8196-6348

Studiengangsleitung

Prof. Dr. Jan Karpe

Institut für Distance Learning & Further Education (IDF)

Zentrale Studienberatung
Campus Südstadt
Claudiusstr. 1, 50678 Köln
Raum 13

  • Telefon+49 221-8275-5500

Für Studierende

Studienbüro Campus Gummersbach
Campus Gummersbach
Steinmüllerallee 1, 51643 Gummersbach
Raum 1.126b

  • Telefon+49 2261-8196-6840

Für internationale Studieninteressierte

Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten
Campus Gummersbach
Steinmüllerallee 1, 51643 Gummersbach
Raum 1.104

  • Telefon+49 2261-8196-6519

Web Science (Master) – Bewerbung

Sie möchten sich für den Masterstudiengang Web Science an der TH Köln bewerben? Alle Informationen rund um die Bewerbung haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Auf einen Blick

Kategorie Beschreibung
Studiengang Web Science (Verbundstudiengang) 
Abschluss Master of Science (M.Sc.) 
Studienform Berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium 
Studienbeginn Sommer- und Wintersemester 
Regelstudienzeit 5 Semester 
Studienumfang 120 ECTS 
Unterrichtssprache Englisch 
Studienort Campus Gummersbach 
Zulassungsbeschränkt Nein (Freie Vergabe) 
Kosten - 1.400,- Euro (pro Semester)
- Semesterbeitrag ohne Semesterticket für den VRS und SemesterTicket NRW (pro Semester) 
Mehr
Hinweis Die Vor-Ort-Präsenzen dieses Studiengangs finden am Campus Südstadt in Köln statt. Die Studierendenverwaltung befindet sich am Campus Gummersbach. 
Akkreditierung Programmakkreditiert bis zum 30.09.2024 

Zulassungsvoraussetzungen

Hochschulabschluss

Erfolgreicher Abschluss eines Hochschulstudiums (mind. Bachelor) in einer der nachfolgenden Disziplinen:

- Informatik
- Wirtschaftswissenschaften
- Sozialwissenschaften
- Jura
- Design
- Psychologie
- Pädagogik

Bei anderen Hochschulabschlüssen prüft der Prüfungsausschuss die Einschlägigkeit des Studiengangs.

Bewerber*innen mit ausländischen Zeugnissen beachten bitte die Hinweise zu Bewerbung und Deutschkenntnissen.
Nachweis der Berufstätigkeit
Nachweis einer mindestens einjährigen qualifizierten einschlägigen Berufstätigkeit nach Abschluss des Erststudiums. Über die Qualifikation und Einschlägigkeit der Berufstätigkeit entscheidet eine durch den Fachausschuss Web Science eingesetzte Kommission.

Nachweis der Englischkenntnisse
Nachweis von Englischkenntnissen, mindestens auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEF), z. B. durch Vorlage eines aussagekräftigen Testergebnisses:

a) TOEFL mit mindestens 550 Punkten im papierbasierten Test, 213 Punkten
im computerbasierten Test oder 80 Punkten im internetbasierten Test.
b) IELTS mit 6,5 Punkten.
c) Ein alternativer Sprachtests mit zu TOEFL oder IELTS äquivalenter
Punktzahl.
d) Vorausgehendes vollständig englischsprachiges Studium mit einer Dauer
von mindestens einem Jahr.
e) Vorausgehende vollständig englis chsprachige Schulausbildung mit einer
Dauer von mindestens einem Jahr.
f) Englisch als Muttersprache.

Der Prüfungsausschuss kann andere Nachweise als gleichwertig anerkennen.

Hinweis
Dieser Studiengang wird in Zusammenarbeit mit dem Verbundinstitut NRW in Hagen angeboten.

Bewerbung

a) Bewerbungsverfahren für
- Deutsche sowie

- Bewerber*innen mit einem grundständigen, fachlich mit dem Master verwandten Hochschulabschluss von einer deutschen Hochschule

Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der TH Köln.


Online-Bewerbungsportal

Im Bewerbungsportal werden Sie darüber informiert, welche Unterlagen Sie für Ihre Bewerbung einreichen müssen.

Bewerbungsfrist: 15.08.2023
b) Bewerbungsverfahren für

- Bewerber*innen mit ausländischer Staatsangehörigkeit ohne grundständigen Hochschulabschluss von einer deutschen Hochschule. Es liegt ein grundständiger, mit dem Master fachlich verwandter Hochschulabschluss vor, der im Ausland erworben wurde.

Die Bewerbung erfolgt über uni-assist.

Wichtig: Bitte lesen Sie sich die Informationen zum Bewerbungsverfahren über uni-assist sorgfältig durch.

uni-assist

Bewerbungsfrist: 31.07.2023



Für Studieninteressierte

Fachstudienberatung

Irina Hein

  • Campus Gummersbach
    Steinmüllerallee 1
    51643 Gummersbach
  • Raum 3220
  • Telefon+49 2261-8196-6348

Studiengangsleitung

Prof. Dr. Jan Karpe

Institut für Distance Learning & Further Education (IDF)

Zentrale Studienberatung
Campus Südstadt
Claudiusstr. 1, 50678 Köln
Raum 13

  • Telefon+49 221-8275-5500

Für Studierende

Studienbüro Campus Gummersbach
Campus Gummersbach
Steinmüllerallee 1, 51643 Gummersbach
Raum 1.126b

  • Telefon+49 2261-8196-6840

Für internationale Studieninteressierte

Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten
Campus Gummersbach
Steinmüllerallee 1, 51643 Gummersbach
Raum 1.104

  • Telefon+49 2261-8196-6519

M
M