Mechatronik (Master)

Der Studiengang Master of Science Mechatronik vermittelt die wissenschaftlichen Kompetenzen zur Entwicklung mechatronischer Funktionen im Fahrzeugbau, Flugzeugbau und Automation. Dabei werden die theoretischen Inhalte zur Modellbildung mechatronischer Systeme, ihrer optimalen Steuerung und Regelung und deren Implementierung vermittelt und mit praktischen Beispielen vertieft.
Angeboten wird der Studiengang von verschiedenen Fakultäten der TH Köln. Hierzu gehören die
- Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion
- Fakultät für Anlagen, Energie und Maschinensysteme
- Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik
Das Profil des Studiengangs ist deutlich theorie- und forschungsorientiert – immer mit Blick auf und für die Praxis. Der interdisziplinäre Studiengang enthält Anteile aus dem Maschinenbau, der Informatik, der Elektrotechnik, der Regelungs- und Steuerungs- sowie Simulationstechnik.
Auf einen Blick
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Studiengang | Mechatronik |
Abschluss | Master of Science (M.Sc.) |
Studienform | Vollzeitstudiengang |
Studienbeginn | Zur Zeit ist kein Studienbeginn möglich. |
Regelstudienzeit | 3 Semester |
Studienumfang | 90 ECTS |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Studienort | Campus Deutz |
Hinweis | Derzeit ist keine Bewerbung möglich. |
Akkreditierung | programmakkreditiert bis zum 30.09.2023 |
Voraussetzung für diesen Studiengang ist ein 7-semestriges Bachelor Studium (Note 2,0 oder besser) der Fachrichtung Mechatronik oder eines fachlich vergleichbaren Studiengangs, wie z. B. Maschinenbau oder Elektrotechnik. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Gesamtnote von schlechter 2,0 bis 2,7 nehmen an einem Auswahlverfahren Teil.