Elektrotechnik (Bachelor) – Inhalte
Im Studiengang „Elektrotechnik“ lernen sie das Fachwissen, um in der Automatisierungstechnik, modernen Fertigungsindustrie (Industrie 4.0), Energieversorgung oder Mobilität zu arbeiten. Für Ihre Karriere liefern wir den optimalen Start. Sie lernen methodische Kompetenzen, wichtige Soft-Skills und praktische Abläufe: vom Umgang mit modernen Technologien bis zur interkulturellen Teamarbeit.

Das Kernziel des Studiengangs ist, Ihnen mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen und Methoden der Ingenieurwissenschaften zu vermitteln, um Sie für eine erfolgreiche berufliche Karriere vorzubereiten.
Studentische Projekte
Neben Mathematik und Physik sind das zum Beispiel die Grundlagen der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Messsysteme, Informatik, Robotik, Regelungstechnik oder elektrische Antriebssysteme. Auf dem Lehrplan stehen auch Kommunikation und Führung, Englisch und betriebswirtschaftliche Themen. Sie lernen, Probleme zu analysieren sowie kreative, technische Lösungen zu entwickeln und ökologische und gesellschaftliche Fragen zu berücksichtigen.