Café Mondial "to go"
Die digitale Informationsveranstaltung "Café Mondial" geht in die nächste Runde - diesmal als kürzeres 2-tägiges Format, aber natürlich mit allen wichtigen Informationen zu Auslandsaufenthalten während des Studiums - Vorbereitung to go. Machen Sie es sich gemütlich mit einer Tasse Tee oder Kaffee und wir laden Sie ein, an unseren Info-Sessions teilzunehmen.
Auf Ilias finden Sie die Einwahldaten zu all unseren Sessions: |
Einwahldaten Café Mondial Sommersemester 2023 |
Welche Sessions werden angeboten?
Dienstag, 02. Mai 2023
12-13 Uhr: Welcome Café Mondial - Das Referat für Internationale Angelegenheiten stellt sich vor
Lernen Sie das Referat für Internationale Angelegenheiten kennen und finden Sie heraus, welche Sessions sie bei diesem Café Mondial to go mitnehmen möchten.
Die Veranstaltungssprache ist Deutsch und Englisch.
12-14 Uhr: Praktikum im Ausland + "meet our returnees"
In dieser Veranstaltung geben wir Ihnen wichtige Informationen und Tipps für die Planung und Vorbereitung eines Auslandspraktikums. Darüber hinaus werden wir Ihnen einen Überblick über Finanzierungsmöglichkeiten geben. Studierende, die bereits ein Praktikum im Ausland gemacht haben, werden im zweiten Teil der Veranstaltung ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltungssprache ist Deutsch, Sie sind aber herzlich eingeladen, auf Englisch Ihre Fragen zu stellen oder zu unserer Diskussion beizutragen.
14-16 Uhr: Vorbereitung ist die halbe Miete
In dieser Session besprechen wir mit Ihnen alle wichtigen Dinge, die Sie zur Vorbereitung Ihres Auslandsaufenthalt benötigen: von Visum, der Wohnungssuche, den Top-Ups für Grünes Reisen oder den Fewer Opportunities bis hin zu sprachlicher Vorbereitung und sozialem Engagement. Zudem gibt es hilfreiche Tipps zu Themen wie Kulturschock, Heimweh und Mental Health.
Die Veranstaltungssprache ist Deutsch, Sie sind aber herzlich eingeladen, auf Englisch Ihre Fragen zu stellen oder zu unserer Diskussion beizutragen.
18-20 Uhr: The chosen ones - Infosession für Erasmus+ Outgoings im WiSe 2023/24
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden die im Wintersemester 2023 ein Erasmus+ Auslandssemester antreten. Wir erklären Ihnen den Prozess in Mobility Online und gehen mit Ihnen den Part "Before the Mobility" inklusive Learning Agreement durch. So können Sie gut vorbereitet ins Ausland gehen.
Die Veranstaltungssprache ist Deutsch, Sie sind aber herzlich eingeladen, auf Englisch Ihre Fragen zu stellen oder zu unserer Diskussion beizutragen.
Mittwoch, 03. Mai 2023
10-12 Uhr: The chosen ones - Infosession für Erasmus+ Outgoings im WiSe 2023/24
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden die im Wintersemester 2023 ein Erasmus+ Auslandssemester antreten. Wir erklären Ihnen den Prozess in Mobility Online und gehen mit Ihnen den Part "Before the Mobility" inklusive Learning Agreement durch. So können Sie gut vorbereitet ins Ausland gehen.
Die Session wird auf Deutsch abgehalten, Sie sind aber herzlich eingeladen, auf Englisch Ihre Fragen zu stellen oder zu unserer Diskussion beizutragen.
12-14 Uhr: Studieren weltweit + "meet our returnees"
In dieser Session erfahren Sie, welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt, ein Auslandssemester bei einem Hochschulpartner außerhalb des Erasmus-Raums zu absolvieren. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zu den Stipendienprogrammen PROMOS und HAW, sowie die Option, als Freemover sein Auslandssemester selbst zu gestalten.
Die Veranstaltungssprache ist Deutsch, Sie sind aber herzlich eingeladen, auf Englisch Ihre Fragen zu stellen oder zu unserer Diskussion beizutragen.
14-16 Uhr: Studieren in Europa + "meet our returnees"
Studieren in Europa klingt gut -aber noch keine klare Vorstellung, wie? Hier bekommen Sie einen Überblick zu Ihren Optionen. Im Anschluss berichten zurückgekehrte TH-Studierende, was sie erlebt haben.
Die Veranstaltungssprache ist Deutsch, Sie sind aber herzlich eingeladen, auf Englisch Ihre Fragen zu stellen oder zu unserer Diskussion beizutragen.