Einen Überblick über die Semesterzeiten bzw. die vorlesungsfreien Zeiten finden Sie hier:
Hier finden Sie alle Termine der TH Köln.
Ab diesem Datum:
https://www.th-koeln.de/hochschule/einfuehrung-in-citavi_120385.php
Citavi unterstützt Sie bei allen Schritten des Schreibens wissenschaftlicher Arbeiten von der ersten Idee bis hin zur Fertigstellung des Manuskripts. Die Einführung stellt die wichtigsten Funktionen der windows-basierten Software vor und bietet Gelegenheit zum Ausprobieren . Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/einfuehrung-in-citavi_120386.php
Citavi unterstützt Sie bei allen Schritten des Schreibens wissenschaftlicher Arbeiten von der ersten Idee bis hin zur Fertigstellung des Manuskripts. Die Einführung stellt die wichtigsten Funktionen der windows-basierten Software vor und bietet Gelegenheit zum Ausprobieren. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/916s25-collaborative-writing-for-researchers_121029.php
Collaborative writing is very common today and is used for many text formats: articles, monographs, grant proposals, etc. This workshop will cover techniques and tools for collaborative text production. There will also be a section on team building for co-authors. In the final section, you will have the opportunity to try out some of these techniques in a collaborative writing exercise. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/kreative-methoden-fuer-wissenschaftliches-schreiben_118480.php
Wie können durch Kreativitätstechniken Schreibblockaden umgangen werden? Das Seminar richtet sich an Studierende, die lernen möchten, ihre Schreibaufgaben flexibler und bewusster zu gestalten. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/effektive-textarbeit--mit-tools-techniken-und-strategie-durch-den-literaturberg_116031.php
Das Rezipieren und Auswerten von Quellen, das Systematisieren der Literatur und das Selbst- und Zeitmanagement ist der Weg, der das Schreiben des eigenen Textes erst ermöglicht. Dass man all dies tut, ist irgendwie selbstverständlich, dass man es irgendwie tut, leider auch. Dieser Kurs soll dabei helfen, die Lese- und Auswertungsphase im Schreibprozess bewusst und effizient zu gestalten. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/scientific-data-visualization_120390.php
Visualizing data is a crucial part of research projects. In fact, data visualization enables us to generate knowledge from mere information. And visualizing research on posters or slides lets us communicate and distribute our ideas. This workshop sheds light on the when and how of good scientific visual communication. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/von-der-idee-zu-einem-thema-finden-und-eine-passende-fragestellung-formulieren_120378.php
In diesem Kurzworkshop lernen Sie verschiedene Methoden (mit Stift und Papier sowie digital mit und ohne KI-Tools) kennen, mit denen Sie Ideen sammeln und sortieren können, um so zu einem geeigneten Thema und einer passenden Fragestellung für Ihre Hausarbeit zu kommen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/quellen-richtig-zitieren-und-belegen_118479.php
Das Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Quellen und richtet sich an Studierende, die in Kürze eine schriftliche Arbeit planen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/schreibstrategien-reflektieren-ausprobieren-und-das-eigene-repertoire-erweitern_120380.php
In diesem Kurzworkshop reflektieren Sie Ihre bisher genutzten Schreibstrategien und erproben weitere Strategien, um Ihr Repertoire zu erweitern und Ihre Arbeitsweise dem Schreibanlass entsprechend anzupassen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/hausarbeiten-schreiben--aber-wie_120384.php
In der Veranstaltung können Sie durch viele Übungen mehr Sicherheit im wissenschaftlichen Arbeitsprozess erlangen. Es werden Fragen rund um das Thema "Wissenschaftliche Hausarbeit" von der Themeneingrenzung bis zur Umsetzung geklärt. Mehr