Einen Überblick über die Semesterzeiten bzw. die vorlesungsfreien Zeiten finden Sie hier:
Hier finden Sie alle Termine der TH Köln.
Ab diesem Datum:
https://www.th-koeln.de/weiterbildung/malis-module-wintersemester_28148.php
Der berufsbegleitende Master-Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft (MALIS – Master in Library and Information Science) beginnt jährlich im Sommersemester und wird am Institut für Informationswissenschaft der TH Köln angeboten. Für Beschäftigte in Bibliotheken und Informationseinrichtungen, die vorhandenes Fachwissen in Teilbereichen aktualisieren, ergänzen oder sich in neue Aufgabe Mehr
https://www.th-koeln.de/weiterbildung/lesen-lernen-quer-durch-die-medien---praxistipps-zur-lesefoerderung-analog-und-digital_125211.php
Dieses Seminar vermittelt, wie Leseförderungsprojekte mit analogen und digitalen Hilfsmitteln in der Bibliothek entwickelt und organisiert werden können und welche Faktoren dabei entscheidend zum Gelingen beitragen. Mehr
https://www.th-koeln.de/weiterbildung/basiswissen-projektmanagement-in-der-bibliothek_125128.php
Das Arbeiten in Projekten gehört im Bibliotheksalltag meist dazu. Wer Verantwortung für Projekte trägt, profitiert ungemein von einem soliden Grundwissen im Bereich Projektmanagement. Mehr
https://www.th-koeln.de/weiterbildung/visuelle-kommunikation-kreative-fotos-videos-und-social-media-posts-erstellen_125122.php
Dieses praxisorientierte Online-Seminar bietet die Gelegenheit, die Fähigkeiten in der Erstellung von visuellem Content für Social Media zu erweitern. Mehr
https://www.th-koeln.de/weiterbildung/digitale-welten-gestalten-kompaktkurs-e-learning-fuer-bibliotheken_125154.php
Das mehrwöchige Fortbildungsangebot bietet einen Einblick in die Entwicklung und Umsetzung attraktiver E-Learning-Angebote zur Förderung von Medien- und Informationskompetenz. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/offene-zoom-sprechstunde-graduiertenzentrum_121936.php
Immer dienstags von 9:30-10:30 Uhr haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen in der offenen Zoom-Sprechstunde der Servicestelle Graduiertenzentrum zu klären. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Mehr
https://www.th-koeln.de/weiterbildung/rechtliche-grundlagen-fuer-virtuelle-lernraeume-in-bibliotheken_125124.php
Dieses Seminar sensibilisiert für rechtliche Aspekte von virtuellen Lernräumen und zeigt anhand von Anwendungsszenarien sinnvolle Einsatzmöglichkeiten auf. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/onboarding-fuer-neue-promovierende_90976.php
Gemeinsam mit den Promovierendensprecher*innen bietet die Servicestelle Graduiertenzentrum in regelmäßigen Abständen ein Onboarding für neue Promovierende an um die vielseitigen Angebote und Förderprogramme für Promovierende an der TH Köln vorzustellen und sich untereinander kennenzulernen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/gateway-impact-day-2025--nachhaltige-und-soziale-gruendungsideen_127959.php
Am 28.10.2025 bringt der Gateway Impact Day am Campus Südstadt der TH Köln Studierende, Start-ups, Partner & das Kölner Ökosystem zusammen. Gemeinsam schaffen wir eine Plattform für Austausch, nachhaltige Ideen & Impact – im Namen der Gateway Hochschulen Köln. Jetzt Termin merken! Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/gruendungsabend-115-entrepreneurs-club-cologne_128267.php
Du interessierst dich für die Startup-Szene und bist gründungsinteressiert? Dann sei beim Gründungsabend des Entrepreneurs Club Cologne dabei und hol dir Tipps, Inspiration und Motivation! Mehr