Einen Überblick über die Semesterzeiten bzw. die vorlesungsfreien Zeiten finden Sie hier:
Hier finden Sie alle Termine der TH Köln.
Ab diesem Datum:
https://www.th-koeln.de/weiterbildung/malis-module-wintersemester_28148.php
Der berufsbegleitende Master-Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft (MALIS – Master in Library and Information Science) beginnt jährlich im Sommersemester und wird am Institut für Informationswissenschaft der TH Köln angeboten. Für Beschäftigte in Bibliotheken und Informationseinrichtungen, die vorhandenes Fachwissen in Teilbereichen aktualisieren, ergänzen oder sich in neue Aufgabe Mehr
https://www.th-koeln.de/weiterbildung/massgeschneiderte-ki-chatbots-in-bibliotheken-effiziente-assistentinnen-fuer-den-modernen-bibliotheksservice_125196.php
Effiziente Assistent*innen für den modernen Bibliotheksservice Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/offene-zoom-sprechstunde-graduiertenzentrum_121940.php
Immer dienstags von 9:30-10:30 Uhr haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen in der offenen Zoom-Sprechstunde der Servicestelle Graduiertenzentrum zu klären. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Mehr
https://www.th-koeln.de/weiterbildung/ki-in-bibliotheken-ki-gestuetzte-lernmaterialien---kreativ-interaktiv-innovativ_125197.php
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmer*innen, wie sie zum Beispiel KI-gestützte Tools zur Entwicklung ansprechender Präsentationen, interaktiver Tutorials und Infografiken nutzen können, um Wissen gezielt und verständlich zu vermitteln. Der Fokus liegt auf praxisnahen Methoden, die ohne tiefergehende Technikkenntnisse direkt im Bibliotheksalltag anwendbar sind. Mehr
https://www.th-koeln.de/weiterbildung/benutzungsforschung-in-der-bibliothekspraxis-moeglichkeiten-abseits-des-fragebogens_125150.php
In diesem Seminar werden die Grundlagen betrachtet, Wünsche und Bedürfnisse der Nutzer*innen in Informationseinrichtungen auf vielfältige Weise zu untersuchen. Mehr
https://www.th-koeln.de/weiterbildung/ki-in-bibliotheken-digitale-recherche-faktencheck-und-verifizierung_125192.php
In diesem Seminar werden verschiedene Aspekte der wissenschaftlichen Recherche behandelt. Dazu gehören die digitale Recherche, der Faktencheck und die Verifizierung von Fotos und Videos. Mehr
https://www.th-koeln.de/weiterbildung/zukunft-gestalten---so-koennen-bibliotheken-ki-kompetenzen-foerdern_125160.php
Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 ist klar, dass generative KI-Tools das Leben und Arbeiten nachhaltig beeinflussen werden. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/kickstart-open-hour_101058.php
Ihr habt noch Fragen zur Bewerbung oder zum Förderprogramm selbst? Dann kommt gerne zur offenen KickStart-Sprechstunde und wir helfen euch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeischauen! Mehr
https://www.th-koeln.de/weiterbildung/e-books-in-wissenschaftlichen-bibliotheken---erwerben-erschliessen-praesentieren_125165.php
Das Online-Seminar bietet einen Überblick zu den Themen rund um E-Books. Mehr
https://www.th-koeln.de/weiterbildung/erfahrungsaustausch-dv-systembetreuung-in-bibliotheken_125194.php
Ein Erfahrungsaustausch für System- und Netzwerkbetreuer*innen, bevorzugt aus den nordrhein-westfälischen Hochschulbibliotheken. Mehr