Einen Überblick über die Semesterzeiten bzw. die vorlesungsfreien Zeiten finden Sie hier:
Hier finden Sie alle Termine der TH Köln.
Ab diesem Datum:
https://www.th-koeln.de/hochschule/rise-in-startupland_128269.php
RISE ist eine jährlich stattfindende Veranstaltungswoche rund um STARTUPLAND, die sich auf die Herausforderungen und Chancen von Startups konzentriert, die die anfängliche Wachstumsphase bereits erfolgreich abgeschlossen haben und nun weiter skalieren. Gemeinschaftlich organisiert wird sie von den verschiedenen Akteur*innen des Kölner Startup-Ökosystems. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/female-founders-summit-koeln_128185.php
Trefft erfolgreiche Gründerinnen, die ihre Geschichten, Herausforderungen und Erfolge teilen und lasst euch von ihren Erfahrungen inspirieren (powered by FemupStartups – eine Initiative von Startup-Champs Germany) Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/gateway-transfer-think-tank_130293.php
The Transfer Think Tank of the Gateway universities explores the vertical Future Health & Life Sciences. In the finale, six early-stage, research-driven teams will share their ideas and emerging technologies through concise pitches. The focus is on dialogue, learning, and collaboration rather than competition. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/eva-thoms-mittendrin-e-v-wir-wollen-einen-beruf-lernen_130073.php
Eva Thoms (mittendrin e. V.) stellt das Modellprojekt "Ausbildung mittendrin" vor, das Wege für junge Menschen mit Behinderungen auf den ersten Arbeitsmarkt findet. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/andreas-hinz-und-ines-boban-zwischen-inklusiver-resonanz-und-exklusiver-ignoranz_130074.php
Lesung aus zwei außergewöhnlichen Buchprojekten: Gemeinsam mit Patricia Netti und Emily Willkomm finden Ines Boban und Andreas Hinz inklusive Wege durch ex- klusive Strukturen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/gruendungswoche-deutschland-2024_118155.php
Während der bundesweiten Aktionswoche bieten die Partner der Gründungswoche Workshops, Seminare, Planspiele, Wettbewerbe und viele weitere Veranstaltungen rund um das Thema berufliche Selbständigkeit an. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie setzen sie damit Impulse für eine neue Gründungskultur und ein freundlicheres Gründungsklima in Deutschland. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/startup-sessions-in-der-ringvorlesung-informatik-und-gesellschaft_128691.php
Drei spannende Startup-Sessions zeigen dir, wie du aus einer Idee ein Business machst: Starte freiberuflich neben dem Studium (Daniela von Franck), erfahre, wie du deine IT-Idee rechtlich schützt (Yusuf Karagöz), und lass dich in den Startup-Stories von den Wegen echter Gründer*innen inspirieren – praxisnah, ehrlich und motivierend. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/einladung-zum-an---zuschauen-vernissage-staerke-zeigen-fuer-mich-fuer-andere--filmabend-mit-diskussiondevi_129853.php
Herzliche Einladung zu einem Nachmittag und Abend, der Frauen* gewidmet ist. In der Vernissage werden Portraits von Kölner Frauen* ausgestellt, die sich für andere stark machen. Der Dokumentarfilm "Devi" zeigt, wie die ehemalige Bürgerkriegskämpferin Devi und andere nepalesische Frauen nach mehr als 20 Jahren gemeinsam Gerechtigkeit und Wiedergutmachung für erlittenen sexuellen Missbrauch fordern. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/wie-schreibt-man-einen-business-plan_117315.php
Einen guten Business Plan zu schreiben, ist gar nicht so schwer. Wenn man nur weiß, wie es geht. Dieser sehr angewandte Workshop soll dir helfen, Business Pläne zu verstehen und dann auch erstellen zu können. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/lets-network-strategische-beziehungen-fuer-deinen-gruenderinnenweg-online_130136.php
Lerne, Netzwerke als strategisches Werkzeug zu nutzen und gleichzeitig deine authentische Gründer*innen-Persönlichkeit zu stärken. Mehr