»Fit for Invest« erreicht wichtige Ziele für das Kölner Start-up Ökosystem

»Fit for Invest« zieht eine erfolgreiche Bilanz: Die Gateway Hochschulen Köln bündeln ihre Gründungsaktivitäten unter einer Marke und arbeiten mit Partnern daran, Köln und das Rheinland als führendes Entrepreneurship-Cluster zu etablieren. Der nun erschienene Rechenschaftsbericht in Form der Pressesammlung »Fit for Invest« dokumentiert diese Aktivitäten.

Titelbilder Pressesammlungen Pressesammlungen »Fit for Invest« (Bild: TH Köln)

Die Initiative »Fit for Invest« der Gateway Hochschulen Köln wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen der Förderlinie EXIST-Potentiale gefördert. Ziel ist es, die Gründungsaktivitäten an den fünf Partnerhochschulen – Universität zu Köln, Technische Hochschule Köln, Deutsche Sporthochschule Köln, Rheinische Hochschule Köln und CBS International Business School – zu bündeln, gemeinsame Strategien zu entwickeln und so das Entrepreneurship Cluster Köln zu einem der führenden Ökosysteme für Start-ups und Gründungen weiter zu entwickeln. Eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten sind dazu in den letzten Jahren gemeinsam aufgebaut worden. Ein wesentliches Ziel ist es dabei, wissensbasierter Start-ups dabei zu unterstützen, Investment-ready zu werden.

„Wir wollen, dass im Rheinland eine neue Gründerzeit anbricht! Unser Ziel: Gründerinnen und Gründer bestmöglich zu unterstützen. Damit Köln und das Rheinland zu einer Top Region für Gründungen werden!“, so Prof. Dr. Kai Thürbach

Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen: »Fit for Invest« hat maßgeblich dazu beigetragen, eine neue Gründungskultur in der Region zu etablieren und die Vision der Kölner Hochschulen in die Tat umzusetzen.

Mit »Fit for Invest« treiben die Kölner Hochschulen das Thema Entrepreneurship und Gründungsförderung voran – gemeinsam im Netzwerk mit ihren Partnern aus Gründungsszene, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

In den letzten fünf Jahren sind durch »Fit for Invest« eine Vielfalt an Gründungsveranstaltungen, Netzwerkevents und anderen Entrepreneurship-Aktivitäten an den Gateway Hochschulen Köln und im Kölner Netzwerk entstanden. Mit der nun erschienenen »Fit for Invest«-Pressesammlung können Interessierte sich einen Überblick darüber verschaffen, was alles passiert ist. Es wurde die Form einer Pressesammlung anstatt eines klassischen Rechenschaftsberichts gewählt, weil dadurch plastischer wird, welche, wie viele und wie vielfältige Aktivitäten es gegeben hat und wie die Gateway Hochschulen damit das Entrepreneurship Cluster Köln in eine neue Phase führen.

»Fit for Invest« hat erreicht, dass die Marke Gateway für die gemeinsamen Aktivitäten und Gründungsunterstützung aus den Kölner Hochschulen steht. Die Gateway Hochschulen Köln sind damit wesentliche Gestalter des rheinischen Gründungs-Ökosystems.

In den letzten fünf Jahren haben die Kölner Hochschulen in unterschiedlicher Konstellation in wettbewerbsbasierten Verfahren den Zuschlag für erhebliche Drittmittel aus verschiedenen Förderlinien bekommen. Das hat ihnen erlaubt, ihre Vision und Strategien gemeinsam in die Tat umzusetzen. Neben »Fit for Invest« aus dem EXIST-Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), haben wir die Förderlinien Exzellenz Start-up Center NRW, gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE), und StartUpLab@TH Köln, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), erhalten. Wesentliche Handlungsfelder und Strukturen, die aus diesen Förderlinien heraus entwickelt wurden, werden nachhaltig fortgeführt und weiterentwickelt. Sie haben die Grundlage für eine neue Gründungskultur an den Hochschulen und im regionalen Ökosystem Rheinland gelegt. Für die Zukunft werden die Gateway Hochschulen Köln hier weiter ansetzen. Ein weiterer wichtiger Schritt dazu ist die zusammen mit der RTHW Aachen und der HHU Düsseldorf gegründete Gateway Factory.

September 2025

Fit for Invest Magazine 1-4 (Bild: TH Köln)

Das »Fit for Invest«- Magazin

Das »Fit for Invest«- Magazin berichtet über die Aktivitäten der Gateway Hochschulen und beleuchtet Initiativen, Projekte sowie Entwicklungen der letzten Jahre.

Prof. Dr. Kai Thürbach

Kristina Feinhals


M
M