Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen 2022

Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ist ein am 25. November jährlich abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen.
Pressemitteilung
Aktuellen Zahlen zur Partnergewalt - Zahl der Opfer in fünf Jahren um 3,4 Prozent gestiegen. Bundesministerinnen Lisa Paus und Nancy Faeser stellen Auswertung der Polizei-Statistik für 2021 vor.
Menschenrechtsorganisationen wie z. B. Terre des Femmes organisieren seit 1981 jedes Jahr zum 25. November Veranstaltungen, bei denen die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen thematisiert wird, um die Frauenrechte zu stärken.
Am 25. November 2022 machen daher Organisationen und Frauenrechtsbewegungen wieder weltweit darauf aufmerksam, dass Frauen und Mädchen immer noch Gewalt und Unterdrückung erleben müssen. An diesem Tag und einige Wochen danach finden zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt und setzen damit ein starkes Signal gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.
Die UN-Kampagne „Orange The World“ macht seit 1991 auf Gewalt aufmerksam: vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte.
Die Farbe Orange symbolisiert dabei eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen. Sie wurde im Zuge der von den Vereinten Nationen initiierten "Orange The World"-Kampagne festgelegt.
November 2022