Forschungskolloquium des IWS: Reproducability, Reuse, und Interactive Information Retrieval
Vortrag, 02. Mai 2018
Das Forschungskolloquium Informationswissenschaft richtet sich an alle Hochschulangehörigen (Professoren, Mitarbeiter, Studierende) sowie an externe Teilnehmer, die an den Arbeits- und Forschungsbereichen des Instituts für Informationswissenschaft Interesse haben. Ziel des Kolloquiums ist es, aus aktuellen Forschungsvorhaben, Projekten oder Kooperationen zu berichten.
Auf einen Blick
Reproducability, Reuse, und Interactive Information Retrieval
VortragWann?
- 02. Mai 2018
- 15.15 Uhr bis 16.45 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:Campus Südstadt\, Claudiusstr. 1\, Raum 147 DESCRIPTION: SUMMARY:Reproducability\, Reuse\, und Interactive Information Retrieval DTSTART:20180502T151500 DTEND:20180502T164500 DTSTAMP:20231207T021405 UID:65711c5de46ab END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
Campus Südstadt, Claudiusstr. 1, Raum 147
ReferentIn
Mark Hall
Anmeldung
keine Anmeldung notwendig
Weitere Informationen
Achtung, diesmal ausnahmsweise an einem Mittwoch!
Abstract: Information Retrieval hat als Bereich stark von der standardisierten Evaluation der Algorithmen und von shared Tasks, wie sie in TREC, CLEF, INEX, FIRE, ... stattfinden, profitiert. Der Bereich Interactive Information Retrieval, der sich mit der Rolle des/der Benutzer/in und der Interaktion des/der Benutzer/in mit dem IR System beschäftigt, hat keine derartige, langfristig erfolgreiche Struktur vorzuweisen. Verschiedene Tracks innerhalb von TREC, CLEF, und INEX haben über die Jahre versucht, Interaktion in das standardisierte Evaluationsmuster zu integrieren, hatten aber keinen langfristigen Erfolg. In diesem Vortrag werde ich die Problematiken Reproducability und Reuse im Interactive Information Retrieval beleuchten und ein paar Ideen für zukünftige Lösungsansätze präsentieren.