Co-Site

Co-Kreation in der Region – Systemisch und innovativ Transfer entwickeln

Erfolgreicher Auftakt der Co-Site-Transfertour: Einblicke in die Reallaborarbeit

Am 03. Juli 2025 boten die „Tage des offenen Reallabors“ Interessierten die Möglichkeit, Einblicke in die Reallaborarbeit von Co-Site zu gewinnen. Von 11 bis 16 Uhr konnten Besucher*innen sich über die Aktivitäten von Co-Site und Lösungen zur Klimaanpassung informieren. Der Transferbus vor der TH Köln lud mit Mitmachaktionen und Virtual Reality dazu ein, die Welt von Co-Site interaktiv zu erleben.

Ausgestattet mit allerhand Technik, Postern und Experimenten rollte der Co-Site-Transferbus am Morgen auf den Parkplatz neben dem Eingang der Claudiusstr. 1. Damit fiel der Startschuss für die Transfertouren, die das Team von Co-Site in den nächsten Monaten an Orte in der ganzen Projektregion führen soll. Der Stand war dank vieler helfender Hände schnell aufgebaut und lud mit seinen unterschiedlichen Angeboten zum Mitmachen ein:

  • Dank VR-Brillen konnten Teilnehmende virtuell erleben, wie man sich im Fall eines Hochwassers verhält und welche Vorteile Begrünung für die Klimaanpassung birgt.
  • Mitmach-Experimente zu Versickerung und Hitze zeigten anschaulich die Effekte unterschiedlicher Oberflächen bei Hitze und für Versickerung.
  • Eine weitere Option zum Ausprobieren war das Packen eines Notfallrucksacks, das die Besucher*innen auf unvorhergesehene Ereignisse vorbereitete.
  • Über laufende Aktivitäten berichteten die Teammitglieder aus erster Hand, was auf reges Interesse stieß.

Erfolgreicher Auftakt der Transfertouren

Bei sonnigem Wetter kamen Studierende und Hochschulangehörige mit dem Projektteam ins Gespräch. Die Besucher*innen hatten außerdem die Möglichkeit, Feedback zu geben und Wünsche zu äußern. Trotz zwischenzeitlich wenigen Besucher*innen war die Veranstaltung ein Erfolg für das Projektteam von Co-Site. In der praktischen Umsetzung des Formats zeigten sich Bedarfe und Lernmöglichkeiten, von denen die nächsten Transfertouren profitieren.
Das Team von Co-Site freute sich über den Austausch mit den Besucher*innen, die Möglichkeit, das Format der Transfertour auszuprobieren und sich an den Tagen des offenen Reallabors beteiligen zu können.

Hintergrund

Die Veranstaltung fand im Rahmen der „Tage des offenen Reallabors“ statt, die erstmalig vom 30. Juni bis 6. Juli 2025 initiiert durch das Netzwerk „Reallabore der Nachhaltigkeit“ und die Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung (GTPF) ausgerichtet wurden. Ziel dieser Initiative ist es, die Arbeit der Reallabore deutschlandweit sichtbarer zu machen und den Austausch untereinander zu fördern.

Juli 2025

Co-Site

Co-Kreation in der Region – Systemisch und innovativ Transfer entwickeln


M
M