Medientechnologie (Master) – Bewerbung
Sie möchten sich für den Masterstudiengang Medientechnologie an der TH Köln bewerben? Alle Informationen rund um die Bewerbung haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Springe zu
Auf einen Blick
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Studiengang | Medientechnologie |
Abschluss | Master of Science (M.Sc.) |
Studienform | Vollzeitstudiengang |
Studienbeginn | Im Sommer- und Wintersemester gleichermaßen möglich |
Regelstudienzeit | 3 Semester |
Studienumfang | 90 ECTS |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Studienort | Campus Deutz |
Zulassungsbeschränkt | Nein (Freie Vergabe) |
Zulassungsvoraussetzungen
Hochschulabschluss Zugangsvoraussetzung ist ein anerkannter erster Hochschulabschluss in einem einschlägigen naturwissenschaftlichen oder technischen Studiengang im Umfang von mindestens 210 Leistungspunkten nach dem European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) und einer Gesamtnote 2,5 oder besser, durch den die erforderliche fachliche Vorbildung für den Masterstudiengang nachgewiesen wird. Einschlägig ist jeder Studiengang, der Kompetenzen aus den Bereichen Mathematik, Physik, Elektrotechnik und Informatik im Umfang von mindestens 90 Leistungspunkten vermittelt. Liegen die o.g. Voraussetzungen nicht in vollem Umfang vor, so kann eine Zulassung nur mit der Auflage erfolgen, fehlende Vorkenntnisse durch erfolgreichen Besuch bestimmter Lehrveranstaltungen aus Bachelorstudiengängen bis zur Anmeldung der Masterarbeit nachzuweisen. Dies geschieht regelmäßig, wenn die Studienbewerberin bzw. der Studienbewerber im ersten Studiengang weniger als 210 Leistungspunkte oder weniger als 90 Leistungspunkte (hinsichtlich der Einschlägigkeit) erworben hat. Art und Umfang dieser Auflagen werden vom Prüfungsausschuss individuell auf Basis der im Rahmen des vorangegangenen Studienabschlusses absolvierten Studieninhalte festgelegt. Bei einer Gesamtnote schlechter als 2,5 ist eine Zulassung nicht möglich. |
|
Internationale Bewerber*innen und Bewerber*innen mit ausländischen Zeugnissen beachten bitte die Hinweise zu Bewerbung und Deutschkenntnissen | |
Ausnahmen
StudienbewerberInnen, die ihr einschlägiges Studium noch nicht abgeschlossen haben, können zugelassen und eingeschrieben werden wenn sie zum Bewerbungszeitpunkt nachweisen, - dass Ihnen noch 30 Leistungspunkte zur Erlangung ihres Abschlusses fehlen (also mindestens 150 von 180 Leistungspunkten bei 6-semestrigen Studiengängen, 180 von 210 Leistungspunkten bei 7-semestrigen Studiengängen). In diesen Fällen erfolgt die Einschreibung mit der Auflage, dass der erfolgreiche Abschluss mit einer Mindestnote von 2,5 bis zum Ende der Rückmeldefrist zum 2. Semester nachgewiesen wird, anderenfalls erfolgt die Exmatrikulation. Bitte beachten Sie: Bei Erreichen der Kriterien nach Ablauf der Bewerbungsfrist ist eine Berücksichtigung nicht mehr möglich. |
Bewerbung
a) Bewerbungsverfahren für - Deutsche sowie - Bewerber*innen mit deutschem Hochschulabschluss |
Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der TH Köln. Im Bewerbungsportal werden Sie darüber informiert, welche Unterlagen Sie für Ihre Bewerbung einreichen müssen. |
Bewerbungsfrist: 15.02.2019 |
b) Bewerbungsverfahren für - Bewerber*innen mit ausländischer Staatsangehörigkeit und ausländischem Hochschulabschluss |
Die Bewerbung erfolgt über uni-assist. Wichtig: Bitte lesen Sie sich die Informationen zum Bewerbungsverfahren über uni-assist sorgfältig durch. |
Bewerbungsfrist: 02.01.2019 |