Film (Bachelor)

Das Erzählen und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten – dies steht im Mittelpunkt des Filmstudiums an der ifs. Der Bachelorstudiengang Film konzentriert sich auf die Vermittlung künstlerischer, wissenschaftlicher und handwerklicher Grundlagen für das professionelle Filmemachen
In der Lehre wird vermittelt, was Film ausmacht: ein Verständnis für Stoffe, Dramaturgien, ästhetische Gestaltung und Produktionsstrategien. In der Entwicklung von Ideen und Stoffen zu Drehbüchern sowie in der Realisierung von Filmprojekten finden die erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten ihre kreative Anwendung – in interdisziplinärer Teamarbeit.
Im Rahmen des Bachelorstudiengangs Film können die folgenden Fachschwerpunkte studiert werden: Drehbuch, Regie, Kreativ Produzieren, Kamera, Editing Bild & Ton, VFX & Animation oder Szenenbild.
Mit der zunehmenden Spezialisierung auf den gewählten Fachschwerpunkt im Verlauf des Studiums werden auch die filmischen Erzählungen und ihre medialen Umsetzungen komplexer und anspruchsvoller – u. a. mit dem Ziel, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln und eine individuelle künstlerische Haltung und Stimme zu finden.
Auf einen Blick
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Studiengang | Film |
Abschluss | Bachelor of Arts |
Studienform | Vollzeitstudiengang |
Studienbeginn | Alle zwei Jahre zum Wintersemester |
Regelstudienzeit | 7 Semester |
Studienumfang | 210 ECTS |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Studienort | ifs Köln |
Studienschwerpunkte | Drehbuch, Regie, Kreativ Produzieren, Kamera, Editing Bild & Ton, Szenenbild, VFX & Animation |
Zulassungsbeschränkt | Nein (Freie Vergabe) |
Bewerbung | Alle Infos zur Bewerbung gibt es auf den Webseiten der ifs Mehr |
Curriculum
- Das 7-semestrige Bachelorstudium ist modularisiert und setzt sich zusammen aus:
- Fachmodulen, in denen das künstlerische und fachliche Know-how für den angestrebten Beruf vermittelt wird,
- Projektmodulen, in denen sowohl eigenständig als auch in interdisziplinäre Zusammenarbeit Projekte von der Idee bis zum fertigen Drehbuch oder Film realisiert werden,
- medienwissenschaftlichen Modulen für die Vermittlung film- und medienwissenschaftlicher Kenntnisse,
- und Schlüsselqualifikationen, in denen soziale Kompetenzen erworben werden.