Entertainment Producing (Master)

Der neue Masterstudiengang Entertainment Producing der ifs internationale filmschule köln ist ein im deutschen Sprachraum einzigartiger Studiengang zur Produktion non-fiktionaler Entertainment-Formate.
Das 2-jährige, berufsbegleitende Programm bietet Medienschaffenden aus der Entertainment-Branche und Quereinsteiger*innen aus artverwandten Bereichen die Möglichkeit, ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse zu erweitern und zu vertiefen, um sich für Führungsaufgaben oder unternehmerische Tätigkeiten weiter zu qualifizieren.
Schwerpunkte
- Entwicklung, Produktion und Auswertung von Unterhaltungsformaten
- Leadership, Strategie, Innovation, Kollaboration, Management und Recht
- Unterhaltungsgeschichte und mediale Transformationsprozesse, Markt- und Medienforschung
- soziale Verantwortung in der Entertainment-Branche
Das Masterprogramm wurde auf Initiative und mit Unterstützung der Film- und Medienstiftung NRW sowie in enger Kooperation mit der Entertainment Master Class und der Produktionsbranche entwickelt. Entsprechend rekrutiert sich das Lehrpersonal zum großen Teil aus profilierten Branchenvertreter*innen. Zum aktuellen Experten-Pool des ifs-Entertainment-Programms gehören u. a. Ute Biernat (CEO, UFA Show & Factual), René Jamm (CEO, Warner), Stefan Oelze (Vorstand, Rosebank), Christiane Ruff (CEO, ITV Studios), Mike Timmermann (Senior Executive Producer, Bildergarten Entertainment) und Godehard Wolpers (Geschäftsführer, Brainpool TV).
Auf einen Blick
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Studiengang | Entertainment Producing |
Abschluss | Master of Arts |
Studienform | Teilzeit |
Studienbeginn | Alle zwei Jahre zum Wintersemester |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Studienumfang | 120 ECTS |
Unterrichtssprache | Deutsch und Englisch |
Studienort | ifs Köln |
Zulassungsbeschränkt | Nein (Freie Vergabe) |
Bewerbung | Alle Infos zur Bewerbung gibt es auf den Webseiten der ifs. Mehr |