Automotive Engineering (Master) – Bewerbung
Sie möchten sich für den Masterstudiengang Automotive Engineering an der TH Köln bewerben? Alle Informationen rund um die Bewerbung haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Springe zu
Auf einen Blick
| Kategorie | Beschreibung |
|---|---|
| Studiengang | Automotive Engineering |
| Abschluss | Master of Science (M.Sc.) |
| Studienform | Vollzeitstudiengang |
| Studienbeginn | Einschreibungen sind für den Studiengang Automotive Engineering (Master) ab dem Sommersemester 2026 nicht mehr möglich, der Studiengang ist auslaufend. |
| Regelstudienzeit | 3 Semester |
| Studienumfang | 90 ECTS |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Studienort | Campus Deutz |
| Zulassungsbeschränkt | Ja (Orts-NC) |
| Flyer | Alle Infos als PDF zum Ausdrucken Mehr (pdf, 130 KB) |
Zulassungsvoraussetzungen
| Hochschulabschluss
Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums ist der erfolgreiche Abschluss eines Hochschulstudiums im Studiengang Fahrzeugtechnik oder eines anderen einschlägigen Studiengangs mit dem Mindestabschlussgrad „Bachelor of Engineering“ und einer Gesamtnote von mindestens “gut“ (2,5). Ein Studiengang ist einschlägig, wenn er Kenntnisse aus dem Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Ingenieurwissenschaften im Umfang von mindestens 110 ECTS-Punkten und darin enthalten fahrzeugtechnische Kenntnisse aus Modulen im Umfang von zusammen mindestens 30 ECTS-Punkte vermittelt. Die Entscheidung über die Einschlägigkeit trifft der Prüfungsausschuss. Bewerber*innen mit einem Studienabschluss mit weniger als 210 Leistungspunkten nach ECTS können unter Auflagen zugelassen werden. Die fehlenden Leistungspunkte müssen durch erfolgreiches Absolvieren von fahrzeugtechnischen oder ingenieurwissenschaftlichen Modulen aus dem Bachelorstudiengang Fahrzeugtechnik der Technischen Hochschule Köln erworben werden. Der Prüfungsausschuss erlässt nach Anhörung der Bewerber*in einen Auflagenbescheid. Die dort aufgeführten Module müssen erfolgreich abgeschlossen werden, um für Modulprüfungen im Masterstudiengang Automotive Engineering zugelassen zu werden.
- dass die Abschlussarbeit angemeldet ist - dass eine aktuelle Durchschnittsnote von mindestens 2,5 vorliegt.
Bitte beachten Sie: Bei Erreichen der Kriterien nach Ablauf der Bewerbungsfrist ist eine Berücksichtigung nicht mehr möglich. |
|
|
Bewerber*innen mit ausländischen Zeugnissen beachten bitte die Hinweise zu Bewerbung und Deutschkenntnissen. |
Bewerbung
| a) Bewerbungsverfahren für - Deutsche sowie - Bewerber*innen mit einem grundständigen, fachlich mit dem Master verwandten Hochschulabschluss von einer deutschen Hochschule |
|
Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der TH Köln. Im Bewerbungsportal werden Sie darüber informiert, welche Unterlagen Sie für Ihre Bewerbung einreichen müssen. |
| Einschreibungen sind für den Studiengang Automotive Engineering (Master) ab dem Sommersemester 2026 nicht mehr möglich, der Studiengang ist auslaufend. |
| b) Bewerbungsverfahren für
- Bewerber*innen mit ausländischer Staatsangehörigkeit ohne grundständigen Hochschulabschluss von einer deutschen Hochschule. Es liegt ein grundständiger, mit dem Master fachlich verwandter Hochschulabschluss vor, der im Ausland erworben wurde. |
|
Die Bewerbung erfolgt über uni-assist. Wichtig: Bitte lesen Sie sich die Informationen zum Bewerbungsverfahren über uni-assist sorgfältig durch. |
| Bewerbungszeitraum: Einschreibungen sind für den Studiengang Automotive Engineering (Master) ab dem Sommersemester 2026 nicht mehr möglich, der Studiengang ist auslaufend. |