Workshop Deutsch als Fremdsprache: Bewerbungstraining für internationale Studierende (B1+)
Workshop , 14. Mai 2022

Der DaF-Workshop "Bewerbungstraining für internationale Studierende (B1+)", der vom Sprachlernzentrum in Kooperation mit dem Referat für Internationale Angelegenheiten durchgefüht wird, richtet sich an internationale Studierende, die sich bei deutschen Firmen um ein Praktikum oder um eine Stelle bewerben wollen.
Auf einen Blick
Deutsch als Fremdsprache: Bewerbungstraining für internationale Studierende (B1+)
Kennziffer: BT-R02-DAF09S22-1
Workshop
Wann?
- 14. Mai 2022
- 09.00 Uhr bis 13.30 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:online via Zoom und ILIAS DESCRIPTION: SUMMARY:Deutsch als Fremdsprache: Bewerbungstraining für internationale Studierende (B1+) Kennziffer: BT-R02-DAF09S22-1 DTSTART:20220514T090000 DTEND:20220514T133000 DTSTAMP:20220812T112322 UID:62f61c0a845af END:VEVENT END:VCALENDAR
- 21. Mai 2022
- 09.00 Uhr bis 13.30 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:online via Zoom und ILIAS DESCRIPTION: SUMMARY:Deutsch als Fremdsprache: Bewerbungstraining für internationale Studierende (B1+) Kennziffer: BT-R02-DAF09S22-1 DTSTART:20220521T090000 DTEND:20220521T133000 DTSTAMP:20220812T112322 UID:62f61c0a845cb END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
online via Zoom und ILIAS
Kosten
kostenfrei
Veranstaltungsreihe
Workshop Deutsch als Fremdsprache
ReferentIn
Barbara Heider
Anmeldung
Die Online-Anmeldung ist hier zwischen 07.03.2022, 12.00 Uhr und 10.05.2022, 16.00 Uhr möglich.
Veranstalter
Weitere Informationen
Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Workshop online via Zoom und ILIAS durchgeführt.
Plätze
12
Termine
Die Teilnahme an allen Workshopteilen und an der E-Learning-Phase ist erforderlich.
Teil 1: Sa, 14. Mai 2022, 9.00 - 13.30 Uhr
(via Zoom und ILIAS)
Teil 2: 15. - 18. Mai 2022
(10 UE, E-Learning-Phase)
Teil 3: Sa, 21. Mai 2022, 9.00 - 13.30 Uhr
(via Zoom und ILIAS)
Bescheinigung
Bei erfolgreicher Teilnahme wird eine Bescheinigung ausgestellt. Außerdem können Sie sich den Workshop für das Zertifikatsprogramm „Sprache, Studium, Berufseinstieg“ anrechnen lassen. Sprache, Studium, Berufseinstieg – Zertifikatsprogramm für internationale Studierende
ECTS-Punkte
1
Voraussetzungen für die Teilnahme
• für internationale Studierende der TH Köln
• technische Ausstattung, um am digitalen Unterricht teilzunehmen: PC/Laptop mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung, gültige campusID
• Bereitschaft zu aktiver Teilnahme am Workshop
(dies beinhaltet auch das Einschalten der Kamera in den Zoom-Sitzungen)
• Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1, nachgewiesen durch Einstufungstest des SLZ oder entsprechendes Teilnahmezertifikat
Dieser Workshop orientiert sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
Link zum GER
Abmeldung
Mit diesem Formular können Sie sich abmelden. Abmeldung von semesterbegleitenden Angeboten des Sprachlernzentrums
Im Workshop erfahren Sie, wie man Stellenanzeigen richtig liest und analysiert. Sie verfassen Anschreiben und erstellen Ihren persönlichen Lebenslauf. Sie erkennen, worauf Sie bei diesen kulturell geprägten Textsorten achten müssen, um einen deutschen Arbeitgeber von Ihren Fähigkeiten und Kenntnissen zu überzeugen.
Eine individuelle Rückmeldung durch die Dozentin hilft Ihnen, Ihre Bewerbungsunterlagen in einer E-Learning-Phase zu optimieren. Sie lernen gemeinsam Strategien, wie Sie Fehler vermeiden und Texte überarbeiten können.
Sie analysieren im interkulturellen Austausch die kommunikative Situation eines Vorstellungsgesprächs. Sie bereiten ein Vorstellungsgespräch sprachlich und strategisch vor. Durch eine Simulation des Vorstellungsgesprächs mit anschließendem Feedback erfahren Sie, wie Sie mit Ihren Deutschkenntnissen auf B1+ Niveau relevante Fragen kompetent beantworten und das Gespräch aktiv gestalten können.