Einen Überblick über die Semesterzeiten bzw. die vorlesungsfreien Zeiten finden Sie hier:
Hier finden Sie alle Termine der TH Köln.
Ab diesem Datum:
https://www.th-koeln.de/hochschule/europaeischer-tag-der-sprachen_106657.php
Feiern Sie den Europäischen Tag der Sprachen mit uns! Der Aktionstag geht auf eine Initiative des Europarats zurück und wird seit 2001 jedes Jahr am 26. September gefeiert. Das Sprachlernzentrum organisiert in diesem Jahr verschiedene Aktionen und Events rund um die Sprachen Europas. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/daf14-modul-c12-wissenschaftssprache-deutsch-mit-texten-wissenschaftlich-arbeiten_106806.php
Sie müssen wissenschaftliche Texte auf Deutsch lesen, schreiben und diskutieren? Sie möchten beim Verfassen von Texten oder bei einer Präsentation die Wissenschaftssprache Deutsch sicher anwenden? In diesem Modul erarbeiten Sie sich effiziente Lesestrategien sowie einen sicheren Umgang mit wissenschaftlichen Textmerkmalen, Strukturen und Ausdrucksformen, wenn Sie selbst Texte verfassen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/daf13-modul-c11-wissenschaftssprache-deutsch-texte-verstehen-eroertern-und-diskutieren_106787.php
Sie stellen fest, dass es schwerer als gedacht ist, wissenschaftliche Texte auf Deutsch präzise zu verstehen? Sie möchten schneller lesen, Texte besser verstehen und sich angemessen darüber äußern können? In dieser Veranstaltung erwerben Sie Strategien für die Erschließung und Bearbeitung fachbezogener Texte und erweitern Ihre mündliche sowie schriftliche Sprachkompetenz. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/iw175-bewerbungstraining-fuer-internationale-studierende-b2_82046.php
Der DaF-Workshop "Bewerbungstraining in Deutsch als Fremdsprache (B2+)" richtet sich primär an Geflüchtete, aber auch an internationale Studierende ohne Fluchthintergrund, die sich bei deutschen Firmen um ein Praktikum oder um eine Stelle bewerben wollen. Er ist obligatorischer Bestandteil des Zertifikatsprogramms „Sprache, Studium, Berufseinstieg“. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/iw176-ueberzeugend-argumentieren-in-der-fremdsprache-deutsch-b2_82713.php
Stärken Sie Ihre mündliche Argumentationsfähigkeit in der Fremdsprache Deutsch und erweitern Sie Ihre kommunikativen Strategien. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/iw174-grundlagen-des-selbststaendigen-lernens-b2_78209.php
In diesem Workshop machen Sie sich vertraut mit den an der TH Köln praktizierten Lehr-, Lern-, Arbeits- und Kommunikationsformen und üben, selbstständig und lösungsorientiert zu arbeiten. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/iw170-wissenschaftliches-schreiben-in-der-fremdsprache-deutsch-grundlagen-b2_77865.php
Der Workshop richtet sich primär an Geflüchtete im Studium, aber auch an internationale Studierende ohne Fluchthintergrund, die sich mit den Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens in der Fremdsprache Deutsch vertraut machen wollen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/selbstgesteuertes-lernen-mit-speexx-kick-off-spxk1_63716.php
Möchten Sie Ihre Sprachkenntnisse in Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch selbstständig ausbauen? Mit Speexx lernen Sie, wann immer Sie Zeit haben. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche Möglichkeiten die Speexx-Module für das selbstgesteuerte Sprachenlernen bieten und entwickeln Strategien für die effektive Planung Ihres eigenen Lernens. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/workshop-deutsch-als-fremdsprache-bewerbungstraining-fuer-internationale-studierende-b1-r2140_63424.php
Der DaF-Workshop "Bewerbungstraining für internationale Studierende (B1+)", der vom Sprachlernzentrum in Kooperation mit dem Referat für Internationale Angelegenheiten durchgefüht wird, richtet sich an internationale Studierende, die sich bei deutschen Firmen um ein Praktikum oder um eine Stelle bewerben wollen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/r2170-workshop-deutsch-als-fremdsprache-bewerbungstraining-fuer-internationale-studierende-b2_82352.php
Der DaF-Workshop "Bewerbungstraining für internationale Studierende (B2+)", der vom Sprachlernzentrum in Kooperation mit dem Referat für Internationale Angelegenheiten durchgefüht wird, richtet sich an internationale Studierende, die sich bei deutschen Firmen um ein Praktikum oder um eine Stelle bewerben wollen. Mehr