Selbstständigkeit für Freiberufler/innen
Workshop, 03. Juni 2025

Selbstständigkeit neben dem Studium? Das geht! Was beim Aufbau der eigenen Existenz zu beachten ist, ob sich der Schritt schon während des Studiums lohnt und viele weitere Fragen beantworten wir gerne!
Auf einen Blick
Selbstständigkeit für Freiberufler/innen
WorkshopWann?
- 03. Juni 2025
- 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Campus Gummersbach\, Raum 0.401 (Lernarena) DESCRIPTION: SUMMARY:Selbstständigkeit für Freiberufler/innen DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20250603T130000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20250603T140000 DTSTAMP:20250501T035521 UID:6812d48928743 END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
Campus Gummersbach, Raum 0.401 (Lernarena)
Kosten
Keine
ReferentIn
Daniela von Franck (Moderation: Prof. Dr. Monika Engelen)
Veranstalter
Gateway TH Köln
Weitere Informationen
Viele Studierende verdienen sich mit IT-Aufträgen oder Beratungsprojekten freiberuflich Geld dazu und/oder möchten dies auch nach dem Studium zu Ihrem Beruf machen. Dabei trifft man auf viele Herausforderungen rechtlich und wirtschaftlich – diese zu identifizieren und erfolgreich zu bewältigen ist wichtig.
Doch was heißt eigentlich genau Freiberuflichkeit? Was muss beim Aufbau der eigenen Existenz beachtet werden? Welche Chancen und Vorteile bietet diese Option des Berufseinstiegs – auch schon während des Studiums? Dieser Workshop gibt einen Überblick über die wichtigsten Themen und die Möglichkeit seinen eigenen Fall zu besprechen.