Scopus AI: jetzt bis 31.12.2025 lizenziert

Die Hochschulbibliothek der TH Köln bietet bis Jahresende eine KI-Erweiterung für die fachübergreifende Datenbank Scopus an.
Die Hochschulbibliothek unterstützt die TH in ihren Bestrebungen, allen Hochschulangehörigen die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit KI-Technologien zu geben, um in eigenen Tests deren Stärken und Schwächen kennenzulernen.
Die Nutzung von ChatGPT hat gezeigt, dass eine verlässliche Literaturrecherche mit Sprachmodellen wegen ungeprüfter Daten, fehlender Transparenz und halluzinierten Ergebnissen meist nicht möglich ist.
Zugang zu Scopus
Die neuen Funktionen finden Sie bis 31.12.2025 in Scopus im Tab „Scopus AI“.
Mit Scopus AI wird diese Lücke geschlossen. Damit verbundene Verbesserungen sind:
- Suchanfragen in natürlicher Sprache
- KI-generierte Zusammenfassungen relevanter Dokumente
- Visualisierung der Ergebnisse (Concept Map)
- Vorschläge für „Go Deeper“-Fragen
- Recherchen nach Themenexperten im eigenen Interessengebiet
Sie haben Scopus AI getestet oder arbeiten regelmäßig damit?
Wir freuen uns über Ihr Feedback per Mail an: service@bibl.th-koeln.de.
Mai 2025