Patentrecherche für Wissenschaftler*innen
Workshop für Wissenschaftler*innen, Promovierende, Postdocs, 17. September 2025

Patente gezielt suchen, verstehen und nutzen. Wer in der Forschung tätig ist, sollte wissen, ob die eigene Idee bereits geschützt ist oder wie sich Forschungsergebnisse frühzeitig in Richtung Schutzrecht und Transfer denken lassen.
Auf einen Blick
Patentrecherche für Wissenschaftler*innen
Workshop für Wissenschaftler*innen, Promovierende, PostdocsWann?
- 17. September 2025
- 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Online DESCRIPTION: SUMMARY:Patentrecherche für Wissenschaftler*innen DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20250917T093000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20250917T123000 DTSTAMP:20250818T182154 UID:68a35322a19f5 END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
Online
Anmeldung
Veranstalter
PROvendis GmbH
Weitere Informationen
Inhalte:
- Kurze Einführung in die gewerblichen Schutzrechte
- Voraussetzung zur Erteilung eines Patents
- Theorie der Patentrecherche
- Praxis der Patentrecherche
- Vorstellung der Datenbank DEPATISnet
- Einführung in die Basisrecherche DEPATISnet
- Beispiele und Aufgaben