Ansprechperson

Dr. Klara Groß-Elixmann

Dr. Klara Groß-Elixmann

Zentrum für Lehrentwicklung
Team Hochschuldidaktik

  • Standort Mülheim
    Schanzenstraße 28
    51063 Köln

Team Hochschuldidaktik

  • Telefon+49 221-8275-3820

Lernförderliche Schreibaufträge (für alle Fächer)

Online-Training, 26. November 2025

Schreiben ist ein wirkungsvolles Lerninstrument, auch weil es nicht zusätzlich zu fachlichen ‚Inhalten‘ gelehrt werden muss. Durch den gezielten Einsatz von Schreibaufgaben können Studierende viel besser fachliche Zusammenhänge verstehen und identifizieren sich erwiesenermaßen mehr mit ihrem Fach.

Auf einen Blick

Lernförderliche Schreibaufträge (für alle Fächer)

Online-Training

Wann?

  • 26. November 2025
  • 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen

Wo?

Zoom

Veranstaltungsreihe

Kompaktwoche

ReferentIn

Mirela Husić (TH Köln)

Anmeldung

hier anmelden

Veranstalter

ZLE

Weitere Informationen

Auf Grundlage der Methode Decoding the Disciplines konzipieren Sie schrittweise einen lernförderlichen Schreibauftrag, den Sie in einer Lehrveranstaltung einsetzen können. Solche Schreibsettings eignen sich insbesondere für anspruchsvolle Lernziele, die auf höheren Taxonomiestufen angesiedelt sind, aber wir erproben hier auch simplere Schreibmethoden wie Einstieg, Reflexion oder Diskussionsvorbereitung.


Ansprechperson

Dr. Klara Groß-Elixmann

Dr. Klara Groß-Elixmann

Zentrum für Lehrentwicklung
Team Hochschuldidaktik

  • Standort Mülheim
    Schanzenstraße 28
    51063 Köln

Team Hochschuldidaktik

  • Telefon+49 221-8275-3820

M
M