Leben und Arbeiten in Südkorea – Einblicke und Analysen aus einer interkulturellen Perspektive
Vortrag, 28. Mai 2025
Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation
Auf einen Blick
Leben und Arbeiten in Südkorea – Einblicke und Analysen aus einer interkulturellen Perspektive
VortragWann?
- 28. Mai 2025
- ab 17.30 Uhr
Wo?
Raum 301
Campus Südstadt – Ubierring 48
Veranstaltungsreihe
Vortragsreihe »Interkulturelle Kommunikation« Sommersemester 2025
ReferentIn
Young Im Seo, SEO Crossing Cultures, Heidelberg
Anmeldung
Alle sind herzlich eingeladen!
Veranstalter
Prof. Dr. Elke Schuch, Dr. Cornelia Dahmer
Die Referentin:
Young Im Seo
ist interkulturelle Trainerin mit Wurzeln in Korea und langjähriger Erfahrung in Deutschland. Als interkulturelle Trainerin vermittelt sie praxisnahe Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen koreanischen und europäischen Akteuren und zeigt, wie kulturelle Unterschiede in Teams und Führungssituationen produktiv genutzt werden können – und wie interkulturelle Kompetenz brückenbildend wirken und Verbindung schaffen kann.
Abstract:
Südkorea ist nicht nur für K-Pop und Hightech bekannt – auch in puncto Arbeitskultur, Teamdynamik und gesellschaftliche Werte unterscheidet sich das Land deutlich von Europa. In diesem interaktiven Vortrag beleuchtet Young Im Seo zentrale kulturelle Unterschiede im südkoreanischen Alltag und Berufsleben. Im Fokus stehen dabei für Südkorea kulturspezifische Werte wie Hierarchie, Harmonie und Gruppenzugehörigkeit und deren Auswirkungen auf Kommunikation, Führungsstil und Zusammenarbeit.