Ansprechperson

Dr. Klara Groß-Elixmann

Dr. Klara Groß-Elixmann

Zentrum für Lehrentwicklung
Team Hochschuldidaktik

  • Standort Mülheim
    Schanzenstraße 28
    51063 Köln

Team Hochschuldidaktik

  • Telefon+49 221-8275-3820

„KI“ und (wissenschaftliches) Schreiben: Hype erkennen und verantwortungsvoll handeln

Online-Training, 27. November 2025

Schreiben ist ein zentrales Prüfungsinstrument in der Hochschullehre und zugleich eins der wirkungsvollsten Lerninstrumente. Die Herausforderung, das fachliche Schreiben im Lehralltag mit Studierenden zu üben, wird durch die Nutzung von Large Language Models verschärft: Schreiben Studierende noch selbst? Was lernen sie, wenn sie mit „KI“ arbeiten?

Auf einen Blick

„KI“ und (wissenschaftliches) Schreiben: Hype erkennen und verantwortungsvoll handeln

Online-Training

Wann?

  • 27. November 2025
  • 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen

Wo?

Zoom

Veranstaltungsreihe

Kompaktwoche

ReferentIn

Mirela Husić (TH Köln)

Anmeldung

hier anmelden

Veranstalter

ZLE

Weitere Informationen

Welche Kompetenzen gehen möglicherweise durch die Nutzung von „KI“ beim Schreiben verloren? Brauchen wir das Schreiben überhaupt noch? Ausgehend von Ihren Fragen und Erfahrungen klären wir, welche Technologien hinter dem Marketingbegriff „Künstliche Intelligenz“ stecken und welche sozialen und ökologischen Auswirkungen zu bedenken sind.


Ansprechperson

Dr. Klara Groß-Elixmann

Dr. Klara Groß-Elixmann

Zentrum für Lehrentwicklung
Team Hochschuldidaktik

  • Standort Mülheim
    Schanzenstraße 28
    51063 Köln

Team Hochschuldidaktik

  • Telefon+49 221-8275-3820

M
M