Ansprechperson

Dr. Klara Groß-Elixmann

Dr. Klara Groß-Elixmann

Zentrum für Lehrentwicklung
Team Hochschuldidaktik

  • Standort Mülheim
    Schanzenstraße 28
    51063 Köln

Team Hochschuldidaktik

  • Telefon+49 221-8275-3820

KI für die barrierefreie Lehre

Online-Training, 26. November 2025

Wie können Sie KI-Technologien direkt für barrierefreie Lehre nutzen? In diesem Online-Training haben Sie die Gelegenheit, selbst mit KI-Tools zu arbeiten und auszuprobieren, wie diese den Lehralltag inklusiver machen können.

Auf einen Blick

KI für die barrierefreie Lehre

Online-Training

Wann?

  • 26. November 2025
  • 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen

Wo?

Zoom

Veranstaltungsreihe

Kompaktwoche

ReferentIn

Lidia Garoscio, Beate Milluks, Katharina Wiehe, Sabrina Wolf (Projektteam KI-Kompass Inklusiv (BAG BBW))

Anmeldung

hier anmelden

Veranstalter

ZLE

Weitere Informationen

In diesem Online-Training wird gezeigt, wie vielfältig KI-Technologien für barrierefreie Lehre genutzt werden können. Nach einem Impulsvortrag haben Sie die Möglichkeit, verschiedene KI-gestützte Assistenztechnologien (zum Texte erstellen, wissenschaftlichen Schreiben und zur Literatursuche) selbst auszuprobieren. Außerdem zeigen wir, wie beispielsweise durch die automatische KI-Untertitelung Lehrveranstaltungen barrierefreier gestaltet werden können.
So erarbeiten wir in Gruppenarbeit und im gemeinsamen Erfahrungsaustausch, wie KI-Systeme barrierefreie Lehre unterstützen können und wo ihre Grenzen liegen.

Zum Ausprobieren der KI-Technologien ist ein eigener internetfähiger PC/Tablet notwendig.


Ansprechperson

Dr. Klara Groß-Elixmann

Dr. Klara Groß-Elixmann

Zentrum für Lehrentwicklung
Team Hochschuldidaktik

  • Standort Mülheim
    Schanzenstraße 28
    51063 Köln

Team Hochschuldidaktik

  • Telefon+49 221-8275-3820

M
M