Der Sprung von der Hochschule in die Arbeitswelt, Teil II – Stärken, Wahrnehmung, Kommunikation ...
Online-Seminar, 26. Oktober 2023

Wie ist das eigentlich mit der Wahrnehmung und der Kommunikation? Wie hängt das zusammen? Wie wirke ich und wie kann ich mein Wirken beeinflussen und meine Selbstsicherheit für ein Vorstellungsgespräch steigern? Wofür ist Networking gut und wie mache ich das eigentlich?
Auf einen Blick
Der Sprung von der Hochschule in die Arbeitswelt, Teil II – Stärken, Wahrnehmung, Kommunikation und Wirkung im Hinblick auf den Berufseinstieg
Online-SeminarWann?
- 26. Oktober 2023
- 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:online via ZOOM DESCRIPTION: SUMMARY:Der Sprung von der Hochschule in die Arbeitswelt\, Teil II – Stärken\, Wahrnehmung\, Kommunikation und Wirkung im Hinblick auf den Berufseinstieg DTSTART:20231026T160000 DTEND:20231026T190000 DTSTAMP:20230925T161531 UID:65119603c6607 END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
online via ZOOM
Veranstaltungsreihe
Diese umfasst II Module. Sie können beide Module auch einzeln besuchen.
Modul I: Der Sprung von der Hochschule in die Arbeitswelt: Bedürfnisse, Stärken, Werte Im Hinblick auf den Berufseinstig
Modul II: Der Sprung von der Hochschule in die Arbeitswelt: Stärken, Wahrnehmung, Kommunikation und Wirkung im Hinblick auf den Berufseinstieg
ReferentIn
Anke Vermeulen - Teamentwicklung I Karriere-Coaching I Stärkentraining
Anmeldung
Veranstalter
TH Köln Career Service
Weitere Informationen
Den Einwahllink erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn.
In diesem Training festigen wir einerseits durch weitere Übungen Ihre individuellen Stärken und werfen wir hier auch einen Blick auf mögliche Schwächen und darauf, was wir aus den Schwächen machen können. Andererseits zeige ich Ihnen anhand einiger Übungen, wie Sie durch den bewussten Einsatz von Kommunikation authentisch und selbstsicher in Vorstellungsgespräche gehen können.