Das Ringen ums Wort

Scherenschnitt von Frauenkopf (Bild: TH Köln)

Die Professorinnen Dr. Morven Beaton-Thome und Dr. Ursula Wienen beleuchten in ihrem bilingualen Gastbeitrag den Beginn der Debatte über Übersetzung, Übersetzende, Macht, Sprache und Identität sowie die Frage, ob die deutschsprachige Übersetzung von Amanda Gormans Gedicht „The Hill We Climb” eine gute Lösung ist.

“The Hill We Climb” – Morven Beaton-Thome

Prof. Dr. Morven Beaton-Thome Prof. Dr. Morven Beaton-Thome lehrt zur Theorie und Praxis des Dolmetschens (Englisch) und forscht im Bereich der Dolmetschwissenschaft u.a. zu dem Thema ideologischen Positionierung und die Rolle des Dolmetschers, an der Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften. (Bild: privat)

It is a moment which will remain etched in the minds of many as a rare moment of hope after a year marred by a ravaging pandemic in which democracy itself often seemed under threat. On 20 January 2021, 22-year-old youth poet laureate Amanda Gorman took the stage at the inauguration of Joe Biden and Kamala Harris as President and Vice-President of the USA and delivered her inaugural poem “The Hill We Climb”. Written in the weeks following the presidential elections, particularly during the night of 6 January 2021 in response to the storming of the Capitol, her embodied performance of the poem can be situated clearly in an Afro-American spoken word tradition in which highly political poetry is awakened to its full potential through performance characterised by sound and word play, and the use of rhythm. The poem, as well as the urgency, poise, and phrasing of the delivery, captured the collective imagination of many both in the USA and abroad, leading to demand for swift publication of the original poem, written in English, and translations into other languages.

Even this brief introduction to the poem clearly shows that the political context of the writing and the performability of the poem are central to its impact both in the original English and the subsequent translations.

In the period between the inauguration and publication of the original poem as a stand-alone volume (with a foreword by Oprah Winfrey) under the title “The Hill We Climb: An Inaugural Poem for the Country” in March 2021, and foreign language translations of the text, the issue of translation, often viewed as “invisible” work by those outside the profession, hit the headlines throughout the world. The trigger for the debate was publication of an opinion piece in Dutch by the Surinamese-Dutch journalist, activist and fashion writer, Janice Deul, in the Dutch language newspaper De Volkskrant on 25 February 2021, in which she criticised the appointment of Marieke Lucas Rijneveld, a white, nonbinary author, as the Dutch translator by Dutch publishing house, Meulenhoff. The reporting of this criticism, centring on the non-alignment of race and gender between Gorman and Rijneveld, in the Dutch and foreign language press, led to significant controversy and the withdrawal of Rijneveld from this task. Subsequently, Victor Obiols, the Catalan translator, was also dropped by publishing house Univers, after the US group Viking Books allegedly requested that the poem be translated by a female activist with Afro-American origins.

Interestingly, “translation” itself, in many forms, contributed significantly to this heated debate. On the one hand, selected quotes from Janice Deul’s opinion piece were “translated” in the English language reporting of the controversy. Extracts were embedded and recontextualised, often in a way that promped speakers of both Dutch and English to question the motivation for such framing. This act of “invisible translation”, prevalent in journalism, even within the same language, prompted Haidee Kotze, Professor of Translation Studies at Utrecht University, to provide a commentary on, and a close English translation of Deul’s opinion piece, in which she highlights the framing of the original opinion piece itself, as well as the way in which Deul’s original statements had been radically or selectively translated in English.

Regarding the framing of the opinion piece, there were two changes undertaken by the newspaper to Deul’s submitted version which alter the framing of the article.

First, Deul’s submitted version drew on a line from the poem and was titled (in English) “Be the light, not the hill”. This was replaced by the newspaper with the more controversial “A white translator for the poetry of Amanda Gorman: incomprehensible”.

Second, and in the same vein, the original introduction submitted by Deul read: “At the end of March, Meulenhoff will release a Dutch version of Amanda Gorman’s ‘The Hill We Climb’. A special edition, translated by Marieke Lucas Rijneveld. A missed opportunity, according to journalist, activist and lover of literature, Janice Deul”.

This was replaced by the newspaper with: “Nothing against Marieke Lucas Rijneveld, but that writer is not the best person to translate the poetry of Amanda Gorman. Black spoken word artists matter, also our own home-grown ones, argues Janice Deul”.

From these brief extracts, we can already establish the first monolingual act of “translation” of the opinion in the submitted version and in the more radical and critical published version. In the submitted version, the issue is not framed as Deul dismissing Rijneveld as unfit for the job as she is not Black, rather Deul simply questions why Black spoken word artists were overlooked for the translation of this particular text in which shared lived experience is so central. In the reporting of this issue, the framing was far more reductionist, claiming Deul stated that only Black artists can translate Black artists. The reporting also erased the criticism that by the very selection of Rijneveld, a recent Booker Prize winner, Meulenhoff were exploiting their ‘cultural capital’ and reifying the establishment, rather than allowing space for alternative voices.

Widening the focus, and highlighting alternative approaches in the selection of translators, the German translation of Gorman’s poem was published by German publishing house Hoffmann & Campe on 30 March 2021. Hoffmann & Campe are keen to point out that the decision for the team of three diverse translators, consisting of author and activist, Kübra Gümüşay, Afro-German migration and racism specialist, Hadija Haruna-Oelker, and the experienced literary translator, Uda Strätling, was made before the controversy surrounding the Dutch translation broke, indicating awareness of the conflict potential in the selection of translators. This is mirrored in the choice of the French translator, Marie-Pierra Kakoma, a Belgian Congolese musician.

The central question in this debate is part of a larger debate on translation, translators and identity, revolving around the relationship between power, language and identity, and the question of who should be selected to translate what (and indeed whom), which has become the focus of interest in Translation Studies. As necessary and important as it is to critically assess how translators’ identities can influence their understanding of lived experience, so too is it necessary and important to critically assess the impact of the translation as a textual artefact (and in this case a textual artefact not reified but written to be performed). Indeed, the issue of quality and what constitutes a successful translation text, is one which must be analysed in tandem with questions of identity in the task of translation that necessarily involves transporting context and lived experience from one context to another.

This will form the focus of the second part of this article which focuses on analysis of the German translation.

„Den Hügel hinauf“ – Ursula Wienen

Prof. Dr. Ursula Wienen Prof. Dr. Ursula Wienen, Dekanin der Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften, ist Romanistin, Sprachwissenschaftlerin und Übersetzerin für Französisch und Spanisch. (Bild: privat)

Wie im Beitrag von Morven Beaton-Thome gesehen, wird derzeit viel darüber diskutiert, wer wohl am besten geeignet wäre, ein solch bedeutendes Gedicht zu übersetzen. Aber gilt es nicht eher zu fragen: Welche objektiven Kriterien können zur Bewertung der Übersetzung angesetzt werden? Wie sieht eigentlich die Übersetzung genau aus? Inwiefern ist sie „geglückt“ – in dem Sinne, dass sie uns, die zielsprachliche Leserschaft, „mühelos“ erreicht?

Sehen wir uns einmal nur den Titel und (nach der Anrede) die ersten beiden Strophen des Gedichts in der Übersetzung von Uda Strätling, Hadija Haruna-Oelker und Kübra Gümüşay etwas näher an. Dabei behalten wir die Situation des Ausgangstextes im Blick, also Ort, Zeit, Anlass, Verfasserin, Sprecherin, Intention und Adressat*innen des Textes – Letztere im Gedicht explizit genannt. Als Funktion des Zieltextes in seiner schriftlichen Version setzen wir an: informative Zwecke, Übermittlung des Gedichtinhalts, Transport der Bedeutung des Vortragsmoments, aber auch der Poetizität der Sprache und, nicht zuletzt, der Persönlichkeit der Sprecherin!

The Hill We Climb

Mr. President and Dr. Biden,
Madam Vice President and Mr. Emhoff,
Americans, and the World:
When day comes, we ask ourselves:
Where can we find light
In this never-ending shade?
The loss we carry, a sea we must wade
We’ve braved the belly of the beast.
We’ve learned that quiet isn’t always peace,
And the norms and notions of what “just is”
Isn't always justice.

Den Hügel hinauf

Mr. President und Dr. Biden,
Madam Vice President und Mr. Emhoff,
Bürger*innen Amerikas und der Welt:
Ein neuer Tag, und wir fragen uns,
wo wir Licht finden sollen
im nicht enden wollenden Schatten.
Unsere Verluste fassen, ein Meer durchmessen.
Wir haben tief in den Abgrund geblickt.
Wir haben gesehen, dass Ruhe nicht immer gleich Friede ist,
unsere Anschauung und Auslegung dessen,
was scheinbar recht ist, nicht immer gerecht.

Bei einem poetischen Text rückt zunächst die Form in den Fokus: Wird sie beibehalten, kann sie überhaupt beibehalten oder zumindest annähernd nachgebildet werden? Ja, das geht, wie viele Beispiele aus der Literatur zeigen. Aber damit sind eben auch oft Kompromisse verbunden oder vielmehr inhaltliche Abweichungen. Denn Übersetzen bedeutet Entscheidungen zu treffen. Entscheidungen für sprachliche Formen, für Inhalte, letztlich für Perspektiven.

„The Hill We Climb” – „Den Hügel hinauf”: Die Form des englischen Titels ist zweigeteilt und lässt durch die in der Rede umgesetzte Pause eine Stufe im Anstieg erkennen: „The hill – we climb“. Dieser Aufstieg wird auch im deutschen Zieltext nachempfunden, wiewohl die zweite Silbe in „Hügel“ den Weg ein wenig holpriger erscheinen lässt. Dafür aber wird mit den Anfangsbuchstaben in „Hügel hinauf“ auch alliteriert, und wenn man hier ganz viel hineininterpretieren will, wird mit dem „h“-Laut das Atmen beim Anstieg gespiegelt. In jedem Fall wird mit dem Stabreim ein Merkmal in den Titel genommen, das sich im Englischen durch das gesamte weitere Gedicht zieht. Fachsprachlich: Es liegt ein „versetztes Äquivalent“ vor – eine Entsprechung für ein bestimmtes Merkmal wird im Zieltext an einen anderen Ort befördert.

Betrachtet man indes die inhaltliche Seite, so fällt sofort ins Auge, dass die Entsprechung für „we“ fehlt, und damit wird, zumindest in dieser schriftlich fixierten Fassung, das „Wir-Gefühl“ als inhaltliches Credo des Inaugural Poem for the Country nicht, wie im Englischen, auch durch den Titel transportiert. Auch vermerken die Übersetzerinnen selbst zu Recht, dass sich die „hoch aufgeladene, sehr amerikanische Symbolik des Titels“ – „the Hill“ als „Bezeichnung für das Capitol [sic] als Sitz der Legislative und somit Zentrum der amerikanischen Demokratie“ (Gorman 2021: 53) – im Übrigen auch mit Blick auf die Ereignisse des 6. Januar 2021 kaum übertragen lasse. Aus diesem Dilemma heraus helfen stets nur Anmerkungen; diese aber wiederum holen die Leser*innen manches Mal auch zu sehr aus der Poetizität heraus in die Wirklichkeit.

„When day comes“ – „Ein neuer Tag“: Zunächst wird hier die verbale Konstruktion in eine nominale verwandelt; mit dem Konnektor „und“ wird dann die Brücke zur Frage geschlagen („und wir fragen uns“). Dort jedoch fällt sofort auf: Die englische Frage ist direkt („Where can we find (…)?“), die deutsche dagegen indirekt („wo wir Licht finden sollen“). Was verändert das im Text – macht das wirklich so viel aus? Ja! Die direkte Frage hat mehr Kraft, mehr Ausdrucksstärke, sie „versickert“ nicht im Flusse der Syntax.

Auch die letzte Zeile erscheint nicht unproblematisch: „The loss we carry, a sea we must wade“ – „Unsere Verluste fassen, ein Meer durchmessen“. Die Nebeneinanderstellung der beiden Teilsätze im Englischen legt eine Ergänzung, eine Gleichsetzung durch ein „is“ in der Mitte nahe. Die Verluste nur zu „fassen“ erscheint da etwas zu schwach, man müsste sie „mit sich tragen“ oder „schleppen“ oder „schultern“. – Bleibt nur: eigene Nachdichtung, in der jedoch, zugegeben, die Langwierigkeit des „nicht enden wollenden Schattens“ in der Lösung mit „ewig“ verloren geht:

Der Tag bricht an, und wir fragen uns:
Wo finden wir Licht
in dem ewigen Schatten?
Der Verlust, den wir schultern – ein Meer zu durchwaten.

„We’ve braved the belly of the beast“ – „Wir haben tief in den Abgrund geblickt“: Sofort ist klar: Hier wurde nicht wörtlich übersetzt, sondern es wurden Bilder ausgetauscht: Der Bauch der Bestie weicht einem Abgrund. Das ist in einer Übersetzung durchaus akzeptabel. Einwand aber: Einem wilden Tier gegenüberzutreten ist doch viel schwieriger, als – wenn auch tief – in den Abgrund zu schauen! Darüber hinaus gehen religiöse Assoziationen, die im Englischen mitschwingen, durch diesen Bildwechsel wohl weitgehend verloren.

Ebenso wenig stellt die Übersetzung des Wortspiels in den letzten beiden Zeilen zufrieden: Schon „what just is“ kann – je nach Betonung – zwei Bedeutungen haben: ‚etwas, was eben (so) ist‘ versus ‚etwas, was recht oder gerecht ist‘; die (getrennte) Aussprache der beiden Wörter („just is“) kontrastiert auffällig mit dem in einem Zuge ausgesprochenen „justice“ im letzten Vers. Im Deutschen ist es schwer, dieses Wortspiel nachzubilden. In der Lösung mit „recht“ und „gerecht“ in der Übersetzung ist aber auch die Syntax des deutschen Satzes nicht auf Anhieb durchschaubar; nur mit etwas Mühe stellt man die elliptische Konstruktion wieder her: „(Wir haben gesehen, dass) unsere Anschauung und Auslegung dessen, was scheinbar recht ist, nicht immer gerecht (ist).“

Daher auch hier: eigener Nachdichtungsversuch:

Wir haben die Höhle des Löwen erlebt,
Wir wissen, dass in Ruhe nicht immer Frieden liegt,
Und die Namen und Normen dessen, was recht ist,
bedeuten nicht immer, dass es wirklich gerecht ist.

Die „Höhle des Löwen“ kann hier an Daniel in der Löwengrube denken lassen. Das Wortspiel mit „recht“ – bewusst klein geschrieben – und „gerecht“ wird in der Folge etwas anders angeordnet als in der Version der drei Übersetzerinnen.

Zuletzt etwas in der heutigen Zeit sehr Naheliegendes: Wir verzichten auf die Humanübersetzung und nehmen DeepL, die Maschine, die uns als Translator*innen begeistert und zugleich den Schlaf raubt (Sind wir ersetzbar? Wie unterrichten wir jetzt?). Sicher, irgendwann wurden die einzelnen Texte, Textteile, Wörter von Menschen übersetzt, aber diese Texte sind jetzt in der Maschine, und die befragen wir. Die Maschine antwortet:

Der Hügel, den wir erklimmen
Mr. President und Dr. Biden,
Frau Vizepräsidentin und Herr Emhoff,
die Amerikaner und die Welt:
Wenn der Tag anbricht, fragen wir uns:
Wo können wir Licht finden
In diesem nicht enden wollenden Schatten?
Der Verlust, den wir tragen, ein Meer, durch das wir waten müssen.
Wir haben dem Bauch der Bestie getrotzt.
Wir haben gelernt, dass Ruhe nicht immer Frieden bedeutet,
Und die Normen und Vorstellungen von dem, was "gerecht" ist,
nicht immer gerecht sind.

Die Maschine setzt, wie gewohnt, vorrangig auf den Inhalt – doch einige schöne Formelemente sind durchaus dabei!

Fazit: Übersetzen ist Ringen um Form und Inhalt, ist Kompromiss und Brückenschlag. Es öffnet den Blick für Neues, für Sichtweisen anderer – Perspektiven, die oft als Belebung erfahren werden können. Bewundernswert bildhaft kommt dies zum Ausdruck in Goethes „Gleichnis“, einer Hommage an Albert Stapfer als den ersten Übersetzer, der 1823 den Faust I komplett ins Französische übertrug:

Ein Gleichniss

Jüngst pflückt’ ich einen Wiesenstraus,
Trug ihn gedankenvoll nach Haus;
Da hatten von der warmen Hand
Die Kronen sich alle zur Erde gewandt.
Ich setzte sie in frisches Glas;
Und welch ein Wunder war mir das!
Die Köpfchen hoben sich empor,
Die Blätterstengel im grünen Flor;
Und allzusammen so gesund
Als stünden sie noch auf Muttergrund.

So war mir’s als ich wundersam
Mein Lied in fremder Sprache vernahm.

März 2022

Ein Artikel aus dem Hochschulmagazin Inside out


M
M