Ansprechperson

Dr. Klara Groß-Elixmann

Dr. Klara Groß-Elixmann

Zentrum für Lehrentwicklung
Team Hochschuldidaktik

  • Standort Mülheim
    Schanzenstraße 28
    51063 Köln

Team Hochschuldidaktik

  • Telefon+49 221-8275-3820

Challenge accepted?! – Transformative Lehre mit Challenge-Based Learning gestalten

Präsenz-Workshop, 10. Dezember 2025

Dieser Workshop richtet sich an Lehrende, die Ihre Lehrveranstaltung mit einem Challenge-Based Learning-Ansatz weiterentwickeln möchten. Der Workshop bietet Impulse und methodische Ansätze zur Konzeption eines Challenge-Designs für die eigene Lehre.

Auf einen Blick

Challenge accepted?! – Transformative Lehre mit Challenge-Based Learning gestalten

Präsenz-Workshop

Wann?

  • 10. Dezember 2025
  • 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen

Wo?

folgt

Veranstaltungsreihe

Hochschuldidaktische Workshops

ReferentIn

Bianca Griech (TH Köln)

Anmeldung

hier anmelden

Veranstalter

ZLE

Weitere Informationen

Challenge-Based Learning steht für forschendes, eigenverantwortliches Lernen mit realweltlichem Bezug. Studierende bearbeiten komplexe, praxisnahe Problemstellungen, entwickeln kreative Lösungen und bauen dabei wichtige Kompetenzen wie kritisches Denkvermögen, Problemlöse- und Kommunikationsfähigkeit auf und aus und vertiefen zudem ihr Fachwissen.

In diesem Workshop durchlaufen Sie selbst diesen Prozess: Nach einer Einführung mit Beispielen aus bereits umgesetzten Challenge-Based-Learning-Projekten – insbesondere an der TH Köln – reflektieren wir gemeinsam die Rolle der Lehrperson im Challenge-Based Learning. Anschließend widmen Sie sich einer relevanten Problemstellung aus Ihrem Fachgebiet. Sie haben dabei die Möglichkeit, einen eigenen Use Case mitzubringen, der inhaltlich an Ihre Lehrveranstaltung anknüpft. Alternativ können Sie sich einem dem Thema einer Kollegin/eines Kollegen im Workshop anschließen und an der Entwicklung mitwirken. Aufbauend darauf konzipieren Sie ein Challenge-Design inklusive Lernzielen, Methoden, Zeitplanung und Prüfungsformaten. Durch Peer-Feedback entwickeln Sie Ihre Idee iterativ weiter.


Anrechnungshinweis

anrechenbar für die Programme "Coaching für Wissenschaftspraxis" und "Lehre als Wissenschaftspraxis" in Höhe von 8 AE

Ansprechperson

Dr. Klara Groß-Elixmann

Dr. Klara Groß-Elixmann

Zentrum für Lehrentwicklung
Team Hochschuldidaktik

  • Standort Mülheim
    Schanzenstraße 28
    51063 Köln

Team Hochschuldidaktik

  • Telefon+49 221-8275-3820

M
M