Für einen Termin persönlich vor Ort, telefonisch oder über Zoom sowie bei Fragen erreichen Sie uns unter:inklusion@th-koeln.de
Die Entscheidung für ein Studium kann viele Fragen aufwerfen. Gerade wenn eine gesundheitliche Beeinträchtigung besteht, können mit der Entscheidung auch Ängste und Sorgen einhergehen. Sie sind damit nicht alleine! Mehr
Rund 16 Prozent der Studierenden haben eine gesundheitliche Beeinträchtigung, die ihr Studium erschwert. An der TH Köln wären das statistisch etwa 3.400 Studierende. Sollten Sie zu diesen Studierenden gehören, wissen Sie nun: Sie sind nicht alleine! Mehr
Beim Thema Studium mit Beeinträchtigung, chronischer oder psychischer Erkrankung haben nicht nur Studieninteressierte und Studierende Fragen, sondern vielleicht auch Sie als Lehrperson oder als Mitarbeitende. Mehr
Häufig gestellte Fragen zum Nachteilsausgleich Mehr
Verbände, Arbeitsgemeinschaften, Netzwerke, Portale und vieles mehr, was Sie interessieren könnte. Mehr
An der TH Köln stehen an den meisten Standorten Parkplätze, Toiletten und Ruheräume für Sie zur Verfügung, die Sie nutzen können. Manchmal müssen Sie an der Schranke klingeln, um zum Parkplatz zu gelangen. Die Behindertentoiletten lassen sich alle mit einem Euroschlüssel öffnen. Die Ruheräume sind entweder frei zugänglich oder Sie holen sich den Schlüssel beim Pförtner. Mehr