Kontakt

Prof. Dr. Beate Rhein

Prof. Dr. Beate Rhein

Informations-, Medien- und Elektrotechnik
Institute of Computer and Communication Technology (ICCT)

  • Telefon+49 221-8275-2291

Nach dem Studium

Bild_1 (Bild: TH Köln)

Absolvent*innen eröffnen sich eine Vielzahl beruflicher Perspektiven. Das Studium ermöglicht abwechslungsreiche Tätigkeiten als (spezialisierte) Programmierer oder Systemarchitekten in der Planung und Erstellung von Anwendungssoftware, von mobilen und verteilten (eingebetteten) Systemen sowie von Hardware-nahen Systemen.

Sie können aber auch im technischen Vertrieb, in der Schulung, in der technischen Kundenberatung und im Projektmanagement (bspw. als Product Owner oder Scrum Master) tätig werden. Informatiker*innen sind mit diesen Tätigkeiten in vielen Branchen im Einsatz: bei Softwareherstellern, Unternehmen in der Informations- und Kommunikationstechnik, bei Beratungsfirmen oder Behörden.

Ebenso bestehen sehr gute Möglichkeiten für Tätigkeiten in der industriellen Forschung und Entwicklung – etwa in der Automobilbranche, Medizintechnik, Telekommunikation oder im Maschinenbau –, wo Informatiker*innen an der Entwicklung innovativer Produkte, Systeme und Technologien mitwirken.

Als Alternative zum direkten Berufseinstieg ist die Aufnahme eines weiterführenden Masterstudiums möglich - beispielsweise an unserer Fakultät in Köln-Deutz.

Wollen Sie nach einem guten Bachelor-Abschluss an einem aktuellen Forschungsprojekt des Institute of Computer and Communication Technology teilnehmen? Im Masterstudiengang Informatik und Systems-Engineering wird dies zu Ihrem festen Bestandteil gehören.

Der Masterstudiengang Informatik und Systems-Engineering baut auf dem Bachelorstudiengang auf (konsekutiver Studiengang) und schließt mit dem Master of Science (M.Sc.) ab. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester.

Informatik und Systems-Engineering (Master)

Alternativ können Sie sich aber für den dreisemestrigen Masterstudiengang Communication Systems and Networks entscheiden, eine Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in St. Augustin.

Communication Systems and Networks (Master)

Eine Reihe von Masterabsolvent*innen aller Studienrichtungen streben nach Studienabschluss eine Promotion an. An der TH Köln gibt es verschiedene Möglichkeiten im Rahmen einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeitende eine Promotion (bspw. Dr.-Ing. oder Dr. rer. nat.) zu erwerben: Mit dem Promotionskolleg NRW oder Kooperativ mit deutschen oder ausländischen Universitäten.

Kontakt

Prof. Dr. Beate Rhein

Prof. Dr. Beate Rhein

Informations-, Medien- und Elektrotechnik
Institute of Computer and Communication Technology (ICCT)

  • Telefon+49 221-8275-2291


M
M