Lassen Sie sich weiter fördern!
Eine Weiterförderung bis zum Ende der Regelstudienzeit ist möglich, sofern die Kofinanzierung durch den privaten Stifter bzw. die private Stifterin gewährleistet ist.
Achtung: geänderte Bewerbungsfrist!
Die aktuelle Frist für die Einreichung der Weiterförderungsanträge ist vom 15.09.2020 bis 05.10.2020!
Voraussetzung zur Weiterförderung ist zudem ein erfolgreiches Studienjahr. Im Verfahren der jährlichen Eignungs- und Leistungsüberprüfung zur Weiterförderung sind folgende Kriterien einzuhalten:
- Studienleistungen des vergangenen Förderjahres 2,3 oder besser
- Einhaltung des Studienverlaufsplans
Besonderheiten im Sommersemester 2020
Wir sind uns der Herausforderungen, die dieses Sommersemester für Sie mit sich bringt, bewusst und versuchen stets angemessene Lösungen zu finden. Wir möchten jedoch an dieser Stelle generell darauf hinweisen, dass die Termine und Abläufe im Deutschlandstipendium-Programm an der TH Köln von den weiteren Entwicklungen der aktuellen Coronavirus SARS-CoV-2-Epidemie abhängig sind. Es ist daher sehr wichtig, dass Sie regelmäßig Ihre E-Mails lesen; die Webseite zum Deutschlandstipendium wird stets aktuell gehalten.
Folgende Unterlagen sind einzureichen:
- Antragsformular auf Weiterförderung
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung der TH Köln
- Notenspiegel (Studienleistungen des vergangenen Förderjahres); bei einem Notendurchschnitt schlechter als 2,3 und/oder einer Abweichung vom Studienverlaufsplan ist eine schriftliche Begründung erforderlich um über Ihren Antrag entscheiden zu können.
Weitere Informationen
Kleine Dateien erzeugen
Die Anleitung, wie Sie kleine Dateien erzeugen und/oder mehrere Dateien zu einer zusammenfassen, finden Sie hier:
Ihren gesamten Weiterförderungsantrag senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail (als eine PDF-Datei) an: deutschlandstipendium@th-koeln.de. Achtung: geänderte Bewerbungsfrist! Die aktuelle Frist für die Einreichung der Weiterförderungsanträge ist vom 15.09.2020 bis 05.10.2020!
Füllen und drucken Sie den Antrag aus und unterschreiben Sie ihn. Danach machen Sie einen Scan oder ein Foto des Antrags und fügen ihn mit den anderen Dokumenten zu einer PDF-Datei zusammen. Im Anschluss mailen Sie den gesamten Antrag mit allen Dokumenten (als eine PDF-Datei) von Ihrer Hochschul-Mailadresse (smail.th-koeln.de) an uns.
Wichtig: Es muss erkennbar sein, dass Sie von Hand auf Papier unterschrieben haben. Scans von Unterschriften, die mittels Programm in ein Dokument eingesetzt wurden, genügen nicht.
Das Stipendium endet grundsätzlich mit dem erfolgreichen Studienabschluss Ihres aktuellen Studiengangs, also auch mit dem Abschluss des Bachelorstudiums.
Für eine mögliche Förderung auch während des Masterstudiums an der TH Köln ist eine vollständige Neubewerbung notwendig.