In 4 Schritten zur studierendenzentrierten Lehre mit THspaces
Online-Training, 24. November 2025
Profil anlegen, Communities auswählen, einen Space einrichten, Kommunikation starten – so einfach ist die Arbeit mit THspaces. THspaces ist eine intuitive, zeitgemäße und studierendenzentrierte Plattform mit Fokus auf die agile und kommunikative Lehre.
Auf einen Blick
In 4 Schritten zur studierendenzentrierten Lehre mit THspaces
Online-TrainingWann?
- 24. November 2025
- 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Zoom DESCRIPTION: SUMMARY:In 4 Schritten zur studierendenzentrierten Lehre mit THspaces DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20251124T100000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20251124T110000 DTSTAMP:20251002T225247 UID:68dee61f1b234 END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
Zoom
Veranstaltungsreihe
ReferentIn
Dr. Elisabeth Kaliva (TH Köln) und Mitchi Seidel (TH Köln)
Anmeldung
Veranstalter
ZLE
Weitere Informationen
Lernen Sie mit uns niedrigschwellig die Vorteile von THspaces kennen, vernetzen Sie sich in Ihrer Community und entdecken Sie Use Cases Ihrer Kolleg*innen an der TH Köln.