Verstetigung des Pilotprojekts „Kostenlose Menstruationsartikel an der TH Köln“
Seit einigen Jahren wurde erkannt und akzeptiert, dass die Sorge für Menstruationsartikel eine finanzielle (unverzichtbare finanzielle Aufwendung) und gedankliche Benachteiligung (mental load) für Frauen im Vergleich zu Männern darstellt.
Wir stellen Menstruationsartikel (Tampons und Binden) als Notfallhilfe für alle (studierenden) Frauen an der TH Köln zur Verfügung. Dabei muss aus Kostengründen auf nachhaltige alternative Produkte wie z.B. Menstruations-Tassen, -Schwämme oder -Unterwäsche verzichtet werden.
Spender sind in ausgewählten Damen- oder All-Gender-Toiletten, an jedem Campus, angebracht. Das Pilotprojekt wurde zum Wintersemester 2025/26 verstetigt werden.
|
Toiletten mit Spender für Tampons und Binden |
|
|---|---|
| Campus Deutz und Mülheim | |
| Deutz - Hochhaus (IWZ) | All-Gender-Toilette, Aufzugskern 2. Ebene Schleuse EZW2-4a/b (rechter Zugang) |
| Deutz - Altbau (IWZ) | Damentoilette (EG Raum 68 b) Damentoilette (2.OG Toilette gegenüber Raum 207 |
| Mülheim | All-Gender-Toilette (2. OG Raum 207) |
| Campus Südstadt | |
| Claudiusstraße 1 | Damentoilette (Raum B1.140c), Damentoilette (Raum E3.201) |
| Ubierring 40 | Damentoilette (1. OG Raum 114) |
| Ubierring 48 | Damentoilette (1. OG Raum 150) |
| Campusbibliothek Südstadt | All-Gender-Toilette (rechter Eingang) |
| Campus Gummersbach | All-Gender-Toilette (Raum 2.210/ 2.211) |
| Campus Leverkusen | Damentoilette (Raum 0012) |