Beratungstermine der Studienrichtung Schriftgut, Grafik, Buchmalerei und Fotografie (SGBF)
Informationen für Studieninteressierte, 20. Oktober 2025

Als StudentIn unserer Studienrichtung beschäftigen Sie sich vor allem mit den Werkstoffen Papier, Pappe, Leder, Pergament, Holz, Metall, Wachs und Papyrus. Sie lernen viele Methoden der Restaurierung kennen und können sie an Originalen anwenden.
Auf einen Blick
Beratungstermine der Studienrichtung Schriftgut, Grafik, Buchmalerei und Fotografie
Informationen für StudieninteressierteWann?
- 20. Oktober 2025
- ab 14.00 Uhr
- 10. November 2025
- ab 14.00 Uhr
- 08. Dezember 2025
- ab 14.00 Uhr
- 26. Januar 2026
- ab 14.00 Uhr
Wo?
VOR ORT in KÖLN KEIN ZOOM
20. Oktober 2025, 14 Uhr
10. November 2025, 14.00 Uhr
08. Dezember 2025, 14.00 Uhr
ZOOM-Meeting
26. Januar 2026, 14.00 Uhr
ID: 965 8869 8098 Passwort: 049783
(Alternativ per Telefon oder WhatsApp unter 0176-10720715)
Vor Ort
ReferentIn
Prof. Dr. Andrea Renate Pataki-Hundt
Marlen Börngen
Bert Jacek
Anmeldung
nicht erforderlich!
Weitere Informationen
Was restaurieren wir genau in dieser Studienrichtung?
Die Studierenden lernen den Umgang mit künstlerischen Grafiken, Archivalien und Schriftgut, mit historischen und zeitgenössischen Handschriften und Büchern, mit Holzdeckelbänden, mit Pergamenturkunden, mit Siegeln, mit Tapeten und mit Fotografien. Für jede Objektgattung braucht man spezielle Klebstoffe, geeignete Stabilisierungsverfahren, besondere Verpackungseinheiten und die richtigen Geräte, damit die Objekte, wie wir sie dann nennen, bewahrt werden. Dies erfordert grundlegende Kenntnisse über die Werkstoffe, aus denen die Objekte hergestellt sind, aber auch über die Werkstoffe, die für die Restaurierung und Konservierung eingesetzt werden. Deshalb beschreiben, beobachten, untersuchen wir unsere Objekte sehr präzise und wählen unsere Materialien genau aus. Wir lassen die ausgewählten Materialien auch künstlich altern, damit wir für spätere Generationen um deren Beständigkeit wissen.
Sind Sie neugierig geworden? Dann beraten wir Sie gerne für Ihren Berufswunsch!