Einen Überblick über die Semesterzeiten bzw. die vorlesungsfreien Zeiten finden Sie hier:
Hier finden Sie alle Termine der TH Köln.
Ab diesem Datum:
https://www.th-koeln.de/hochschule/hochschulradio-koelncampus_120863.php
Du hast Bock auf Radio machen? Dann bist du genau richtig. Bei der Kölncampus On-Air-Ausbildung. Sei dabei! Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/selbstlernmodul-moderation_89467.php
Wer kennt das nicht? Sie sitzen in einem Meeting, das gefühlt Stunden dauert, richtige Entscheidungen werden nicht getroffen und eigentlich weiß auch niemand so wirklich, was jetzt als nächstes zu tun ist. In diesem Selbstlernmodul erfahren Sie, wie Sie in der Rolle als Moderator*in ein Meeting konstruktiv, fokussiert und strukturiert moderieren können. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/selbstlernmodul-gender--die-welt-in-der-wir-leben_94685.php
MeToo, BlackLivesMatter, Fridays for Future. Auf der ganzen Welt werden Menschen laut, um für ihr Recht auf Leben, Anerkennung und Selbstbestimmung einzutreten. Aber was haben diese Bewegungen miteinander zu tun? In diesem Selbstlernmodul möchten wir Ihnen eine Einführung in zentrale Konzepte der Gender Studies geben und aufzeigen, wie viele Bereiche unseres Lebens durch Gender beeinflusst werden. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/einfuehrung-in-die-ki_89469.php
Das Thema "Künstliche Intelligenz" weckt Neugier, aber auch Ängste. Es wird viel darüber diskutiert und spekuliert. Doch was ist "KI" eigentlich? Welche Auswirkungen wird sie auf unsere Gesellschaft haben? Dieser Kurs hilft Ihnen, einen realistischen und faktenbasierten Blick auf die Entwicklungen rund um KI zu entwickeln. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/fakultaet-07-teamleiterinnenqualifizierung_120541.php
Das Qualifizierungstraining qualifiziert Sie als Teamleiter*in für die Leitung studentischer Projektteams. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/scientific-writing--the-principles_102051.php
This workshop supports doctoral and young researchers in areas that are challenging for many young scientists who need to produce professional texts in English. Participants get to know techniques and strategies that may be transferred to their current writing projects immediately and that facilitate more effective, efficient, and successful scientific writing. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/und-dann-kam-chatgpt-wissenschaftliches-schreiben-mit-ki_124352.php
In diesem Workshop lernst du nicht nur, KI-Tools wie ChatGPT zu verstehen und in deine nächsten Schreibprojekte zu integrieren, sondern wir beleuchten auch die ethischen Aspekte und Verantwortungen, die mit dem Einsatz solcher Werkzeuge einhergehen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/meditation--ein-ganzheitlicher-weg-zur-potentialentfaltung_125284.php
Durch viele verschiedene Ansprüche im (Studien-) Alltag geraten wir immer schneller in einen Strudel von Gedanken und springen häufig von einer Aufgabe in die nächste. Meditation kann hier ein Schlüssel zur Unterstützung sein. Sie trägt zur körperlichen Gesundheit bei, führt zu einer emotionalen Ausgeglichenheit und hilft die Konzentrationsfähigkeit zu vertiefen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/staerken-staerken-und-schwaechen-nutzen_126653.php
SIE! sind die beste Besetzung für die ausgeschriebene Stelle, die Ihren Traumjob verkörpert. Doch wie überzeugen Sie Ihren zukünftigen Vorgesetzten davon? In diesem Seminar lernen Sie Ihre Ressourcen und Fähigkeiten kennen und wie diese in einem selbstsicheren Auftreten dargestellt werden können. Darüber hinaus wird im Seminar über die Möglichkeiten des ersten Arbeitsmarktes informiert. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/stimmtraining-und-praesenationscoaching_126866.php
Im Rahmen einer Einzelberatung von 45 bis 60 Minuten haben Sie die Gelegenheit, die individuelle Ausdrucksvielfalt Ihrer Stimme zu erweitern und Ihren Präsentationsstil zu professionalisieren. Unterstützt durch Audio- oder Videoaufnahmen erhalten Sie ein Feedback über Ihre Außenwirkung und individuell auf Sie zugeschnittene Übungen. Mehr