Barrierefreiheit
Die wichtigsten Informationen zum barrierearmen Zugang zu unseren Gebäuden haben wir hier zusammengestellt.
Anreise
Alle Standorte der TH Köln sind mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Allerdings sind nicht alle Haltestellen der KVB barrierefrei.
- Campus Südstadt
- Die Haltestelle Ubierring ist nur mit den Bahnen der Linie 15 barrierefrei zu erreichen.
- Campus Deutz
An der U-Bahnhaltestelle "Deutz Technische Hochschule" gibt es keinen Aufzug. Bitte nutzen Sie die Bushaltestelle "Deutz Technische Hochschule" der Linie 153.
Parkplätze
- Campus Südstadt - Claudiusstr. 1
2 Behindertenparkplätze auf dem Mitarbeiterparkplatz. Bitte klingeln Sie an der Schranke, der Pförtner wird Ihnen die Schranke öffnen. - Campus Südstadt - Ubierring 48
4 Behindertenparkplätze direkt am Gebäude.Es kann ein Transponder beantragt werden, um die Schranke zum Parkplatz zu öffnen. Der Antrag muss von der Institutsleitung oder von der Dekanin bzw. vom Dekan gegengezeichnet werden. - Campus Deutz
Behindertenparkplätze auf dem Beschäftigtenparkplatz unter dem Parkdeck. Bitte klingeln Sie an der Schranke (Einfahrt zur linken Ringstraße), der Pförtnerdienst wird Ihnen die Schranke öffnen. Zusätzlich gibt es frei zugängliche Parkplätze auf der rechten Ringstraße und an der Bibliothek. - Campus Mülheim
keine eigenen Behindertenparkplätze - Campus Gummersbach
4 Behindertenparkplätze direkt vor dem Haupteingang. Zufahrt zum Parkplatz mit der MultiCa. - Campus Leverkusen
zurzeit keine eigenen Behindertenparkplätze. Für den Neubau sind Parkplätze geplant.
Zugang zu den Gebäuden
Gebäudepläne
Auf diesen Plänen sind die barrierefreien Zugänge zu den Gebäuden eingezeichnet.
- Gebäudeplan Claudiusstraße mit barrierefreien Zugängen (jpg, 134 KB)
- Gebäudeplan Ubierring 40 und 48 mit barrierefreien Zugängen (jpg, 189 KB)
- Gebäudeplan Campus Deutz mit barrierefreien Zugängen (jpg, 228 KB)
- Gebäudeplan Campus Gummersbach mit barrierefreien Zugängen (jpg, 119 KB)
- Gebäudeplan Gustav-Heinemann-Ufer mit barrierefreien Zugängen (pdf, 35 KB)
- Campus Südstadt – Claudiusstr. 1
Am Haupteingang gibt es Treppenstufen. Vor den Stufen ist eine Klingel angebracht. Wenn Sie klingeln, öffnet der Pförtner Ihnen einen barrierefreien Nebeneingang. - Campus Südstadt – Ubierring 40
Am Haupteingang ist eine Klingel angebracht. Wenn Sie klingeln, öffnet der Pförtner Ihnen die Tür. - Campus Südstadt – Ubierring 48
Am Eingang Ubierring ist das Gebäude Ubierring über eine Rampe zugänglich. Im Foyer gibt es einen Hublift, der auf die höher gelegene Hauptebene führt. Der Lift wird vom Pförtner bedient. - Campus Deutz
Das Hochhaus verfügt nicht über automatische Türöffner - Campus Leverkusen
Vom Besuchereingang aus gelangt man nur über ein Drehkreuz, das nicht mit einem Rollstuhl passiert werden kann, auf das Gelände; Zugang mit einem Rollstuhl hat man nur über Tor 2. - Standort Mülheim
Der Zugang ist über den Hintereingang über eine Rampe möglich. Mit einem Aufzug gelangt man ins Erdgeschoss. - Gustav-Heinemann-Ufer
Der Zugang ist über die Tiefgarage möglich. Mit dem Aufzug gelangt man in die weiteren Etagen.
Räumlichkeiten
Die wichtigsten Räume an der TH Köln sind barrierefrei zu erreichen: so z. B. die Mensen, die Studienbüros und die Bibliothek. Aber nicht alle Räume an allen Standorten sind barriererei zugänglich. Wenn Sie sich für ein Studium an der TH Köln interessieren, wenden Sie sich bitte frühzeitig an die Beauftragte für Studierende mit Beeinträchtigungen, damit sie Sie über die Zugänglichkeit der Gebäude und Räume Ihres Wunsch-Studiengangs informieren kann. Bewerberinnen und Bewerber auf Stellenagebote der TH Köln hilft die Schwerbehindertenvertretung weiter. Natürlich können Sie sich die Gebäude und Räume auch bei einem persönlichen Termin direkt vor Ort anschauen.