Publizieren für Wissenschaftler*innen
Das Publizieren von Forschungsergebnissen stellt einen zentralen Bestandteil der wissenschaftlichen Arbeit dar. Die Hochschulbibliothek der TH Köln bietet daher verschiedene unterstützende Services rund um das wissenschaftliche Publizieren an.
Springe zu
Änderungen für das OA-Publizieren an der TH Köln ab 2023
Um die Transformation des wissenschaftlichen Publikationswesens an der TH Köln erfolgreich umzusetzen, wird es ab 01.01.2023 mehrere Änderungen für das Publizieren im Open Access geben.
Open-Access-Publikationsfonds
Die TH Köln unterstützt das Publizieren im Open Access mit einem Open-Access-Publikationsfonds. In den beiden Förderlinien können Veröffentlichungen in reinen Open-Access-Zeitschriften (Gold-Open-Access-Zeitschriften) sowie Open-Access-Bücher finanzielle Förderung erhalten.
Open-Access-Publizieren bei Wiley und Springer (Projekt DEAL)
Die TH Köln beteiligt sich am Projekt DEAL mit den Verlagen Wiley und Springer Nature. Für Autor*innen von Artikeln in Zeitschriften der Verlage ergeben sich hierdurch ggf. Änderungen bei der Abrechnung der Publikationskosten.
Open Access-Publikationsserver
Die Hochschulbibliothek betreibt zwei Hochschulschriftenserver auf denen die Angehörigen der TH Köln ihre Forschungsergebnisse und sonstigen wissenschaftlichen Dokumente per Open Access veröffentlichen und damit weltweit zugänglich machen können.
Über Cologne Open Science können Beiträge in zertifizierten Schriftenreihen publiziert werden.
Über ePublications können alle anderen wissenschaftlichen Dokumente publiziert werden.
Die über die beiden Repositorien veröffentlichten Dokumente erhalten die persistenten Identifier URN und jetzt neu auch einer DOI zur eindeutigen Referenzierung.
Angabe der Affiliation
Bitte beachten Sie bei jeder Veröffentlichung die Leitlinien der TH Köln zur Angabe der Affiliation bei Publikationen.
Digitale Hochschulbibliografie
Die Onlineplattform dient der Erfassung, Präsentation und Dokumentation der Publikationsleistungen der Wissenschaftler*innen der TH Köln. Tragen Sie Ihre Publikationen in die Digitale Hochschulbibliografie ein und profitieren Sie von vielen Vorteilen.
Online Publizieren für Promovierende
Wenn Sie als Doktorand*in der TH Köln Ihre Dissertation elektronisch publizieren möchten, stehen Ihnen auf Cologne Open Science zwei ausgewählte Schriftenreihen zur Verfügung:
- Kölner Schriften zur Geistes- und Gesellschaftswissenschaftlichen Forschung und
- Kölner Schriften zur Ingenieur- und Naturwissenschaftlichen Forschung.
Bei Interesse an der Veröffentlichung Ihrer Dissertation im Rahmen einer Schriftenreihe können Sie sich direkt an die Hochschulbibliothek wenden. Die Hochschulbibliothek berät Sie gern.
Über den Publikationsserver ePublications können Sie Einzelpublikationen auch ohne die Anbindung an eine Schriftenreihe veröffentlichen.