Mentoring und Forschung hautnah: Startschuss für die letzte Staffel von Working@TH Köln

Am 25. September 2025 startete die vierte und gleichzeitig letzte Staffel des Programms „Working@TH Köln – Wissenschaft erleben“ mit einem entspannten Get-together am Campus Südstadt. Eingeladen waren alle teilnehmenden Professor*innen und Studierenden, die zum Wintersemester 2025/26 gematcht wurden.

Das SHK-Programm ist Teil des hochschulweiten Projekts PLan_CV und bringt Studierende mit Professor*innen zusammen – und zwar auf Augenhöhe. Die Idee: Studierende bekommen durch ihre Tätigkeit als studentische Hilfskräfte Einblicke in Forschung und Lehre und können ihre wissenschaftlichen Kompetenzen ausbauen. Gleichzeitig profitieren Professor*innen vom frischen Blick der Studierenden auf ihre Arbeit und erhalten Unterstützung im Hochschulalltag. Ganz nebenbei wird so auch das Berufsbild „HAW-Professur“ greifbarer – inklusive möglicher Karrierewege.

Beim Auftakt-Event stand das persönliche Kennenlernen im Mittelpunkt. Die Koordinatorin des Programms, Karin Oberzier, begrüßte alle Teilnehmenden herzlich und ermutigte die Studierenden, ihre Zeit im Programm nicht nur als kurzfristiges Projekt, sondern als langfristige Ressource zu sehen – eine Erfahrung, die sie über das Studium hinaus begleiten und bereichern könne. Den Professor*innen dankte sie für ihr Engagement, sich als Mentor*innen und Impulsgeber*innen einzubringen und so Wissenschaft für den akademischen Nachwuchs erfahrbar zu machen.

Nach einer Vorstellungsrunde und einer kompakten Einführung ins Programm ging es direkt in den Austausch: Beim Speed-Mentoring konnten sich Studierende und Professor*innen zu Aufgaben, Herausforderungen und Perspektiven an einer Hochschule wie der TH Köln austauschen – über Fächergrenzen hinweg und ganz persönlich.

In dieser Runde sind 17 Studierende aus 12 verschiedenen Studiengängen dabei. Die Programmlaufzeit beträgt fünf Monate. Finanziert wird „Working@TH Köln – Wissenschaft erleben“ vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, organisiert wird das Programm vom Career Service der TH Köln.

September 2025

M
M