Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

TH Köln
Campus Südstadt
Ubierring 48, 50678 Köln

Get-iT@TH Köln

Geschlechteraspekte in Forschung und Transfer

Kontakt

Nils Rottgardt

Angewandte Sozialwissenschaften
Institut für Geschlechterstudien (IFG)

  • Technische Hochschule Köln
    Sachsenring 2-4
    50677 Köln
  • Telefon+49 221-8275-5924

Start der Bewerbungsphase für zweite Kohorte im "Get-iT-Fellowship" - Projekt

Sie möchten Ihre Forschung interdisziplinärer gestalten und Ihr Forschungsfeld durch neue Perspektiven anreichern? Dafür suchen Sie nach Ressourcen und Anschluss an ein Netzwerk, das Ihre Motivation teilt? Sie möchten die Inklusion von Geschlechteraspekten im Rahmen Ihrer Forschungsanträge überzeugender argumentieren können?

Dann ist ein Fellowship im hochschulweiten BMFTR-geförderten Projekt „Get-iT@TH Köln – Geschlechteraspekte in Forschung und Transfer“ genau das Richtige für Sie! Hier erhalten Sie kompetente fachliche Unterstützung, finanzielle sowie administrative Entlastung und ein Netzwerk, um Ihre Expertise mit Blick auf Geschlecht und andere Diversitätskategorien zu erweitern. 

Forschende aus allen Fakultäten können sich auf die Get-iT-Fellowships bewerben! Das Angebot richtet sich auch an Wissenschaftler*innen, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen.

Möglich ist auch die Bewerbung als (interdisziplinäres) Forschungstandem. Dann wäre es wünschenswert, wenn eine Person über ausgewiesene Vorerfahrung in der Genderforschung verfügt und die andere Person neu in das Themenfeld einsteigt. Auch bei einem Forschungstandem würde jede*r der Partner*innen über dieselbe Förderung verfügen, wie es bei den einzeln geförderten Fellows der Fall ist.

Ihre Vorteile als Fellow auf einen Blick:

Sie erhalten…

  • Ein attraktives, finanzielles Unterstützungspaket (6.000 Euro) zur Entlastung von bestehenden Aufgaben (z.B. durch kompensatorische Lehraufträge oder die Beschäftigung einer studentischen Hilfskraft).
  • Kompetente und fachliche Unterstützung durch das Get-iT-Team und ein Netzwerk, das Ihnen hilft, Ihre Expertise mit Blick auf Geschlecht und andere Diversitätskategorien zu erweitern. 
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Kompetenzen zur Einbindung von Geschlechteraspekten in Ihre Forschungsvorhaben.
  • Exklusiven Zugang zu Veranstaltungsformaten, die hochschulexterne Kooperationspartner*innen aus Forschung und Praxis sowie Angehörige der TH Köln mit Ihnen in den Austausch bringen.

Sie sind interessiert, können sich aber nicht genau vorstellen, wie Geschlechteraspekte in Forschungsfelder jenseits der Sozial- und Kulturwissenschaften sinnvoll eingebracht werden könnten? Die Vorhaben der ersten Fellowshipkohorte und das Projekt „Gendered Innovations“ liefern Beispiele für eine innovative Berücksichtigung von geschlechtsbezogenen Aspekten in vielfältigen Forschungsfragen.

Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, ob in Ihrem Forschungsfeld der Einbezug von Gender und weiteren Diversitätskategorien zu Forschung führen kann, die inklusiver und sozial innovativer ist. Gerne beraten wir Sie auch zu den Möglichkeiten und Bedingungen, um als Forschungstandem gefördert zu werden.

Bewerben Sie sich jetzt als Fellow!

Im Falle einer Bewerbung als Forschungstandem bitten wir darum, dass beide Tandempartner*innen je ein Bewerbungsformular ausfüllen, in dem sie die jeweiligen Perspektiven auf das gemeinsame Projekt darstellen und an geeigneter Stelle aufeinander verweisen.

Die Bewerbungsfrist endet am 16.01.2026.

November 2025

Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

TH Köln
Campus Südstadt
Ubierring 48, 50678 Köln

Get-iT@TH Köln

Geschlechteraspekte in Forschung und Transfer

Kontakt

Nils Rottgardt

Angewandte Sozialwissenschaften
Institut für Geschlechterstudien (IFG)

  • Technische Hochschule Köln
    Sachsenring 2-4
    50677 Köln
  • Telefon+49 221-8275-5924


M
M