Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme: Gründungsphase abgeschlossen. Neues Dekanat.
Die jüngste Fakultät der TH Köln, die Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme, hat ihre Gründungsphase abgeschlossen und ein neues Dekanat gewählt.
Die Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme hat ihre Gründungsphase abgeschlossen. Die jüngste Fakultät der TH Köln hat seither viel erreicht. Sie hat einen neuen Bachelorstudiengang entwickelt und eingeführt sowie das Institute for Natural Resources Technology and Management (ITT) (ehemals Institut für Technologie und Ressourcenmanagement in den Tropen und Subtropen) in die Fakultät integriert.
Zudem konnte die Fakultät ihre transdisziplinären Forschungsansätze weiter ausbauen und hat durch Kooperationen sowie die Einrichtung von Reallaboren und Studierendenprojekten eine starke regionale Präsenz im Rheinischen Revier geschaffen.
Besonderer Dank gilt dem Gründungsdekan Prof. Dr. Lars Ribbe und dem Gründungsprodekan Prof. Dr. Udo Nehren, die durch ihr Engagement entscheidend zum Aufbau und zur erfolgreichen Etablierung der neuen Fakultät beigetragen haben.
Neues Dekanat im Amt
Am 3. September 2025 wurde ein neues Dekanat für die Fakultät gewählt. Prof. Dr. Sabine Schlüter übernimmt das Amt der Dekanin, Prof. Dr. Johannes Hamhaber das Amt des Prodekans für Studium und Lehre. Das neu geschaffene Prodekanat für Forschung und Transfer besetzt Prof. Dr. Ramchandra Bhandari. Das neue Dekanat freut sich darauf, kommende Entwicklungschancen und -herausforderungen als starkes Team mit Tat- und Innovationskraft anzugehen.

Prof. Dr. Sabine Schlüter

Prof. Dr. Johannes Hamhaber

Prof. Dr. Ramchandra Bhandari
September 2025